Waipu.tv jetzt bei MediaMarkt und Saturn – mit Rabatt
Waipu.tv kooperiert mit MediaMarktSaturn. Das IPTV-Angebot lässt sich nun in den Elektronikmärkten testen und kaufen - sogar billiger.
DF1: Neuer Free-TV-Sender feiert am 1. Januar 2024 Wiederauferstehung
DF1 ist wieder da! 28 Jahre nach dem Sendestart der Pay-TV-Plattform DF1 gibt es jetzt einen Neustart im Free TV über Satellit und Kabel.
Sky verliert Kunden
Sky-Mutterkonzern Comcast hat in seinen Zahlen für das letzte Quartal ein signifikanten Verlust zahlender Kunden ausgewiesen. Dies betrifft das eigene als auch das europäische Pay-TV-Geschäft.
F1: Exklusivrechte für Apple – TV-Aus für Sky?
Apple TV+ soll sich die exklusiven TV-Rechte für Live-Übertragungen der Formel 1 sichern wollen - für sieben Jahre. Schauen F1-Fans also bei Sky bald in die Röhre?
41 Prozent mehr Umsatz: Markt für Blu-ray Discs startet durch
Die Blu-ray Disc wird als Medium für Filme und Serien immer beliebter. Während in der Vergangenheit zahlreiche Stimmen den Niedergang des Marktes für physische Datenträger prophezeiten, konnte der Umsatz der Blu-ray am Kaufmarkt im ersten Halbjahr 2013 um satte 41 Prozent gesteigert werden.
Sammelklage gegen Vodafone-Preiserhöhung: Millionen Kunden können mitmachen
2023 drehte Vodafone an der Preisschraube, rund 10 Millionen Kunden mussten dann fünf Euro mehr zahlen für ihre Internet-Tarife. War das rechtens?
Neue Kapitalspritze: DAZN macht weiter riesige Verluste
In den Streamingdienst muss weiter kräftig investiert werden. In Deutschland soll bereits in diesem Jahr die schwarze Null stehen - wenn alles klappt.
Fotos aus Filmen und Serien verwenden: Wann ist das erlaubt?
Viele Filmfans verwenden Bilder und Memes aus Filmen und Serien, wenn sie sich im Netz über diese austauschen - sei es in sozialen Netzwerken, Foren oder Blogs. Unklar ist dabei oft, ob die private und öffentliche Verwendung dieser Bilder legal ist oder nicht.
Kongress „Immobilienwirtschaft trifft Glasfaser“: Wie steht es um den Netzausbau bis in die Wohnung?
Der Glasfaserausbau schreitet voran, oft ist dabei aber nur von der sogenannten Netzebene 3 mit einem Hausanschluss die Rede. Doch wie sieht es mit...
Niederlage für Vodafone und Co: Kein Glasfaser-Routerzwang möglich
Telko-Verbänden und Vodafone war die Routerfreiheit in Glasfasernetzen ein Dorn im Auge. Doch die Bundesnetzagentur hat final im Sinne der Nutzer entschieden. Verbraucherzentralen und die Telekom wird das freuen.