ProSiebenSat.1 senkt die Schulden
Deutschlands größter TV-Konzern ProSiebenSat.1 ist mit schwarzen Zahlen ins Jahr 2004 gestartet und hat seine Schulden reduziert.
SWR-Hörfunk: Hauptstadtstudio mit neuem Leiter
Das Hauptstadtstudio des SWR-Hörfunks hat einen neuen Leiter. Hörfunkkorrespondent Stephan Ueberbach übernimmt im Berliner Studio die Aufgaben von der bisherigen Leiterin Birgit Wentzien.
Nach Leichtathletik-WM-Aus: ARD hat bei Boxen Spendierhosen an
Die ARD will sich den Abschluss neuerlicher Übertragungsrechte für Boxkämpfe 54 Millionen Euro kosten lassen. Das will das Nachrichtenmagazin "Spiegel" unter Berufung auf eine Beschlussvorlage des MDR-Rundfunkrats erfahren haben.
RTL kauft Sky: „Die Erlösung“
Viele Jahre lang arbeitete Medienmanager Wolfram Winter in Schlüsselpositionen bei Premiere und Sky. Für DIGITAL FERNSEHEN hat er seine Gedanken zur geplanten Transaktion von Sky Deutschland zu RTL Deutschland aufgeschrieben.
Facebook, Google & Co: Werbewirtschaft fürchtet sich vor US-Großkonzernen
Die Werbetreibenden haben zuletzt mehr als die Hälfte des Geldes in Online-Anzeigen gesteckt. Der Löwenanteil landet bei Tech-Giganten. Experten befürchten eine ungesunde Marktmacht für Google und Co.
Phoenix und Deutsche Welle wollen enger zusammenarbeiten
Phoenix und Deutsche Welle wollen 2015 enger Kooperieren. Unter anderem sollen Experten der DW verstärkt in Sendungen von Phoenix eingesetzt werden.
Neue Leiterin beim ZDF-Landesstudio in Stuttgart
Das ZDF hat die Leitung des Landesstudios Baden-Württemberg neu besetzt. Die neue Chefin wechselt von Wien an den Neckar.
RTL+ wird ab morgen teurer: Das muss man jetzt beachten
RTL+ erhöht als nächster Streamingdienst den Preis für sein Abo. Neben der Einführung eines neuen Family-Pakets müssen Abonnenten von Premium bald deutlich mehr zahlen.
Dementi: KEF sieht keine Anzeichen für Gebührensenkung
Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) hat den Bericht des "Handelsblatts" hinsichtlich einer möglichen Senkung des Rundfunkbeitrags klargestellt. Eine solche sei zwar möglich, es gebe aber bisher keinerlei Anzeichen dafür.
WDR: Jörg Schönenborn zum neuen Fernsehdirektor gewählt
Jörg Schönenborn wird neuer Fernsehdirektor des WDR. Bei der Wahl auf der Sitzung des Rundfunkrates erhielt der 49-jährige Wunschkandidat von Intendant Tom Buhrow 34 von 40 Stimmen.