BBC-Sportrechte-Politik soll unter Kuratel
London - Der BBC könnten harte Zeiten bevorstehen. Nach einem Pressebericht soll der Sender bei der Vergabe von Sport-Lizenzen zukünftig stärker kontrolliert werden.
Montenegro: Pay-TV im Aufwärtstrend – IPTV besonders beliebt
Die Einwohner des Zwergenstaates Montenegro entscheiden sich zunehmend für Pay-TV-Angebote. Ende September stieg die Zahl der Abonnenten auf 118 712, was mehr als die Hälfte der montenegrinischen TV-Haushalte ausmacht.
Einkaufstour: Apple erwirbt Animations-Start-Up Faceshift
Apple war wieder auf Einkaufstour: Wie am gestrigen Mittwoch bekannt wurde, hat der kalifornische Konzern das Schweizer Start-up Faceshift übernommen. Offenbar möchte das Unternehmen seine Aktivitäten im Bereich Virtual Reality verstärken, denn Faceshift ist auf visuelle Effekte für Kinofilme und Computerspiele spezialisiert.
Zukunft gesichert: Auch KEK winkt Sky-Sender durch
Sky Krimi, Sky Sport HD 1, Sky Sport HD 2 und die Sky Fanzone dürfen auch weiterhin auf Sendung gehen. Denn mit der KEK hat nun auch die dritte Instanz grünes Licht für die nächsten acht Jahre gegeben.
Aus für CNNfn
New York - Der Nachrichtensender CNN hat das Ende seines Kabel- und Satellitenkanals für Finanznachrichten, CNNfn, für Mitte Dezember 2004 angekündigt.
Mobiles Bezahlen: Werden manche Verbraucher abgehängt?
Die Ware aus dem Regal nehmen und dabei automatisch bezahlen: Sieht so die Zukunft des Einkaufens aus und was bedeutet das für Verbraucher?
Spiegel TV: Chefredakteur Steffen Haug geht
Nach dem Umbau der Führungsebene bei Spiegel TV gehen die Fernseh-Produktionsfirma und Chefredakteur Steffen Haug getrennte Wege.
Kommentar: Viel Lärm für Was und Wen? Der Verbraucherschutz und HD Plus
Verbraucherschutz ist wichtig und wir schätzen diese notwendige Arbeit für oft wehrlose Konsumenten sehr. Doch sollte ein Verbraucherschützer stets korrekt informieren.
Trotz Streaming: Zeit für TV-Nutzung steigt
Trotz Streaming und Video on Demand im Internet - die Europäer sehen immer länger fern. Dies geht aus einer aktuellen Studie hervor.
Apple senkt Preise: iPhone 11 vorgestellt – ohne 5G
Die Top-Modelle der neuen iPhone-Generation glänzen mit innovativen Kamera-Funktionen. Beim Einsteigermodell fällt der Preis unter die 800-Euro-Schwelle. Keines der iPhone-11-Modelle bietet 5G an.