Kunden sollen Sky-Pakete direkt bei Telekom buchen können
Kunden von Telekom-Entertain sollen in Zukunft die Möglichkeit haben, Sky-Pakete über die IPTV-Plattform direkt bei der Deutschen Telekom zu buchen. Dies sei laut Michael Hagspihl, Marketing-Chef der Telekom, Bestandteil des neuen Deals, nach welchem ab Sommer 2013 alle Sky-Pakete bei Entertain eingespeist werden sollen.
Amazon erlaubt künftig Einblicke in seine Verkauf-Charts
Amazon stellt heute die deutschen Amazon Charts vor, die ab sofort wöchentlich die am häufigsten gelesenen, gehörten, geliehenen und verkauften Bücher auflisten.
„Expendables 2“: Stuntman stirbt bei Dreharbeiten in Bulgarien
Bei den Dreharbeiten zu dem Actionstreifen "The Expendables 2" mit Regisseur und Hauptdarsteller Sylvester Stallone ist es zu einem schweren Unfall gekommen: Ein Stuntman wurde durch eine Explosion getötet. Ein weiterer kam mit schweren Verletzungen davon.
Kessemeier wird Programmchef bei Einkaufssender HSE 24
Personalwechsel beim Homeshopping-Sender HSE 24: Ansgar Kessemeier wird Leiter des Programmbereichs. Vorgängerin Angelika Stanglmayr wird als Lead Coordinator den Aufbau und die Abwicklung des italienischen Tochterunternehmens HSE 24 übernehmen.
Sky sendet Erotik-TV erst ab 23 Uhr
München - Die Pay-TV-Plattform Sky hat die Ausstrahlung von Erotikinhalten bis auf weiteres auf die Zeit nach 23 Uhr verschoben. Hintergrund ist eine einstweilige Verfügung gegen Sky.
Gutachten: Tauschbörsen haften für Urheberrechtsverstöße
Tauschbörsen für Filme und Musik müssen für Urheberrechtsverletzungen haften, sofern sie von den Copyright-Verstößen wissen, heißt es im Gutachten zum Fall von The Pirate Bay (TPB).
Die großen Pläne des ARD-Vorsitzenden Ulrich Wilhelm
Halbzeit für Ulrich Wilhelm: Der ARD-Vorsitzende will im neuen Jahr eine gemeinsame Video-Plattform mit den Zeitungs- und Zeitschriftenverlagen starten, die auch für private TV-Sender offen ist. Er hat aber auch noch weitere Ziele.
ARD-Vorsitzender Wilhelm sucht Schulterschluss mit Verlegern
Der neue ARD-Vorsitzende unterstreicht: Ohne "Teuerungsausgleich" werde es zu Einschnitten im Programm kommen. Außerdem sucht Ulrich Wilhelm die Nähe zu den Verlegern. Und das hat seinen Grund.
7TV: Untergräbt Chromecast-Funktion eigene Geschäftsmodelle?
ProSiebenSat.1 hat seiner 7TV-App eine Chromecast-Funktion spendiert. Über diese können Zuschauer nun zahlreiche Mediathekeninhalte auch auf dem TV-Bildschirm schauen. Dabei werden plötzlich auch jede Menge Inhalte verfügbar, die am Fernseher normalerweise kostenpflichtig sind.
Privatsender empört: Zu viel Spitzensport auf ORF Sport Plus
Nach dem Streit um Sendefrequenzen droht dem öffentlich-rechtlichen Spartensender ORF Sport Plus jetzt auch Ungemach seitens der privaten Konkurrenz. Diese wirft dem ORF medienrechtliche Verstöße vor.