Comic Con: Prime Video stellt neue Staffeln und neue Serien vor
Auf der New York Comic Con (NYCC) hat Prime Video erste Einblicke in die neuen Staffeln seiner Serien, aber auch in seine neuen Produktionen gewährt.
FDP: Medienabgabe statt GEZ – 300 Millionen Euro sparen
Berlin/Leipzig - Für den FDP Medienexperten Hans Joachim Otto ist die Anknüpfung der Gebührenpflicht an das Vorhalten eines Rundfunkempfangsgerätes "antiquiert und absurd".
Novus Ventures und Schickel Consulting kooperieren
Die Novus Ventures Consulting GmbH mit ihrem geschäftsführenden Gesellschafter Maik Emmermann und DSC Dietmar Schickel Consulting mit Inhaber Dietmar Schickel gehen künftig gemeinsame Wege.
BonGusto wird jetzt von Goldbach Germany vermarktet
Ab sofort ist der Food-Sender BonGusto Teil des Vermarktungsportfolios von Goldbach Germany. Erst vor kurzem konnte bereits KinoweltTV an Land gezogen werden.
Doppelt gezahlten Rundfunkbeitrag zurückfordern
Nur noch bis Ende des Jahres können Zuschauer Rundfunkbeiträge zurückfordern, die im Zuge der Beitragsumstellung zu viel bezahlt wurden. Darauf weist die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hin.
Darts-WM: Pfeilhagel auf Sport1
In knapp zwei Wochen startet in London die die Darts-Weltmeisterschaft 2018. Ab dem 14. Dezember überträgt Sport1 alle WM-Sessions im Free-TV.
Cinedom möglicherweise neues On-Demand-Angebot für Entertain
Der ehemalige Pay-per-View-Kanal Cinedom soll offenbar ein Comeback feiern. Angeblich plant die Telekom das Programm als Video-on-Demand-Dienst in ihr IPTV-Angebot Entertain einzubinden.
Jan Böhmermann besorgt über Zukunft von ARD und ZDF
Jan Böhmermann sorgt sich, dass ARD und ZDF in der digitalen Welt den Anschluss verpassen. Der ZDF-Moderator vermisst bei den öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten den Mut zu Neuem.
Austria 9 plant Regionalmagazine und will über DVB-T verbreitet werden
Wien - Der Privatsender Austria 9 TV will seine Reichweite über eine DVB-T-Verbreitung steigern.
Cloud statt Kreide: Die digitale Zukunft des Unterrichts
Deutschlands Schulen sollen digitaler werden. Laptops zu verteilen reicht dafür nicht aus, sondern bringt oft neue Schwierigkeiten. Eine Hoffnung beruht auf der Cloud.