RTL schnappt sich auch Formel 2 mit Mick Schumacher
Durch den Aufstieg Mick Schumachers in die Formel 2 wird die Rennserie auch fürs Fernsehen interessant. Das ist auch RTL nicht verborgen geblieben. Der Privatsender steigt zum Saisonstart ein.
Zugang zu Filmen: Paramount lockert Klauseln mit Sky
Filmfreunde in Europa bekommen künftig einen leichteren Zugang zu den Filmen von Paramount. Nach Kritik der EU-Kommission will das Filmstudio künftig auf einige Klauseln in den Verträgen mit Sky UK verzichten.
ORF-Programme nur noch für Karteninhaber offen
Wien - Der ORF hat heute aus rechtlichen Gründen die Verschlüsselung für den digitalen Satellitenempfang geändert.
Kabel Deutschland: ARD wird nicht auf analoge Einspeisung verzichten wollen
Leipzig - Die Abschaltung der analogen Satellitensignale soll Ende 2010/Anfang 2011 erfolgen. Was bisher als beschlossen galt, wird in der Branche derzeit wieder debattiert.
TV-Sender sehen Handball-Rechte-Coup der DKB kritisch
Mit dem Erwerb der Übertragungsrechte der Handball-WM ist der DKB eine echte Überraschung gelungen. Die unterlegenen TV-Sender sehen den Vorgang kritisch, sehen darin aber auch keine Gefahr für künftige Verhandlungen.
Google zahlt in Russland Kartellstrafe wegen Handy-Apps
er Internet-Riese Google zahlt in Russland eine Kartellstrafe von 440 Millionen Rubel (7,3 Mio Euro) wegen voreingestellter Smartphone-Anwendungen.
QVC: „Dolphin-Plattform – wir warten noch ab“
QVC feiert dieses Jahr sein zehnjähriges Bestehen. DIGITAL INSIDER-Interview mit Rainer Sura, dem Kopf der Sende-und Marketingabteilung, über die digitale Zukunft des Teleshopping-Kanals.
Super RTL forciert Digitalgeschäft mit neuer Führungsposition
Um das Digitalgeschäft weiter auszubauen, wurde bei Super RTL die neue Position des Chief Digital Officers geschaffen. Diese wird nun zum 1. September durch einen erfahrenen Mann besetzt.
Über ein Drittel zahlt mehr als fünf Euro im Monat für Streaming
Laut einer neuen Untersuchung vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) zahlen 35 Prozent der Deutschen mindestens fünf Euro pro Monat für Netflix, Amazon Prime und Co.
Sandra Maischberger experimentiert mit Talkshow-Format
Sandra Maischbergers Sendung bringt momentan nicht gute Quoten für die ARD. Daher nutzt die Redaktion die Sommerpause um das Konzept des altgedienten ARD-Talks zu überarbeiten.