DSGVO: Bitkom zieht gemischte Jahresbilanz
Seit fast einem Jahr gilt die EU-Datenschutz-Grundverordnung. Aus Sicht des Digitalverbands Bitkom gibt es positive Effekte durch die DSGVO, aber weiterhin auch großen Nachbesserungsbedarf.
TV Allgäu Nachrichten mit eigener HbbTV-Mediathek
Der lokale TV-Sender Allgäu TV bietet ab sofort eine HbbTV-Mediathek über Satellit an. Aktuelle Sendungen und Nachrichten des Senders sind damit jederzeit abrufbar.
Privatsender ITV1 als bester britischer Sender ausgezeichnet
Während des Edinburgh International Television Festivals ist der britische Sender ITV1 zum UK-Sender des Jahres gekürt worden. Im Vorjahr durfte sich Channel 4 mit dem Titel schmücken.
HSE 24 hat neuen Leiter für Logistik- und Qualitätsmanagement
München - Der Shoppingkanal HSE 24 hat mit Michael Melanschek einen neuen Leiter für Logistik und Qualitätsmanagement. Der 41-Jährige tritt den Posten zum 1. August an.
Sevenload gibt Eigenproduktion „Video Hustler“ bekannt
Köln/Cannes - Das Social Media Netzwerk Sevenload gibt zur TV-Programmmesse MIPTV in Cannes die Premiere der neuen Dokumentationsserie "Video Hustler" in Europa bekannt.
Tele 5 verlängert Wrestling-Partnerschaft
Auch in den kommenden zwei Jahren wird Privatsender Tele 5 die Heimat des Wrestlings im deutschen Free-TV bleiben. Die Partnerschaft mit der World Wrestling Entertainment (WWE) wird dabei sogar ausgebaut.
Vietnam: YouTube muss regierungskritische Videos löschen
In Vietnam hat der US-Konzern Google nach offiziellen Angaben 1500 regierungskritische Videos aus dem Angebot seines Tochterunternehmens YouTube entfernt.
Sportwetten-Werbung bleibt Streitthema – Medienhüter rügen Sky
Der Streit gegen Fernsehwerbung für Wettanbieter zwischen TV-Sendern und Medienhütern gegen die nächste Runde. Der Abonnementsender Sky hat in den Augen der deutschen Medienaufsicht gegen den Glücksspielstaatsvertrag verstoßen.
Disney schließt Vertrag mit ProSiebenSat.1
Ab dem kommenden Jahr finden Disney-Filme und -Serien wieder auf den Sendern von ProSiebenSat.1 statt. Die Medienunternehmen gaben am heutigen Donnerstag die erneute Kooperation bekannt, die auch für Pay-TV und Video-on-Demand (VoD) gilt.
Nach Apple: EU-Kommission nimmt weitere Unternemen in den Blick
Nicht nur von Apple verlangt die EU eine kräftige Steuernachzahlung. Die EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager stellte weitere Verfahren in Aussicht, darunter auch eines gegen den Internetriesen Amazon.