Senderfamilie ProSiebenSat.1 wird digitaler
Nach dem Erwerb von zwei Sportportalen setzt die Mediengruppe ProSiebenSat.1 ihre Einkaufstour in der digitalen Welt fort und tätigt ihre bisher größte Investition im E-Commerce-Geschäft.
„Big Brother“ bei Sky: „Besser als jede Daily Soap“
Obwohl "Big Brother" seit 1999 im deutschen Fernsehen läuft, hat das Realityformat seinen Reiz noch längst nicht verloren: Markus Fortner, Head of Product Management Sports Entertainment & Events bei Sky, hält die Show für "besser als jede Daily Soap, denn das Interessanteste ist noch immer das reale Leben selbst".
Haftung bei Identitätsdiebstahl im Netz
Am heutigen Montag gab es Berichte über einen besonders extremen Fall von Identitätsdiebstahl im Netz: Betrüger klauten die Daten von ahnungslosen Nutzern und eröffneten unter deren Namen Online-Shops, über die sie gefälschte Markenware verkauften. Der Kölner IT-Anwalt Christian Solmecke klärt auf, wer haftet, wenn Daten zu Betrugszwecken geklaut werden.
Millarden-Übernahme von EMC: Dell schreibt Geschichte
Dell schreibt Geschichte: Der PC-Hersteller will sein Geschäft durch die Übernahme des Speicher-Spezialisten EMC erweitern. Bei einem Kaufpreis von über 60 Milliarden Dollar stößt Dell die teuerste Fusion in der Geschichte der Tech-Branche an.
„Big Brother“ beschert Sky Rekorde
Nach mehrjähriger Pause ist "Big Brother" wieder auf den Bildschirm zurückgekehrt. Der Pay-TV-Anbieter Sky zeigt das Geschehen im Haus dabei auf "Big Brother 24 Stunden live" rund um die Uhr. Mit dem Realityformat konnte Sky in der Vergangenheit bereits einen beachtlichen Rekord erzielen.
Jugendkanal von ARD und ZDF: Gegenwehr der Privatverbände
Die Politik hat ihm nun zugestimmt: Nächstes Jahr soll der gemeinsame Jugendkanal von ARD und ZDF an den Start gehen - doch nun melden sich die Privatverbände zu Wort. So kündigte der VPRT eine umfangreiche Prüfung der für den öffentlich-rechtlichen Onlinesender erarbeiteten Ausnahmeregelungen an.
Hamburger Filmfest geht mit Preisverleihung zu Ende
Zum 23. Mal hat Hamburg sein Filmfest gefeiert. Zwischen der Eröffnung mit "Das brandneue Testament" und dem Abschluss mit "Paradise" lagen rund 170 Filme aus mehr als 50 Ländern. Zum Abschluss gab es Preise.
Joiz bekommt weitere Programmschiene
Nach seiner Insolvenz baut der Social-Media-Sender Joiz nun seine Programmschiene in herkömmlichen Verbreitungswegen aus. So erhält der Kanal nun ein Programmfenster bei Anixe.
Fremdschämen auf dem FRK Kabelkongress 2015
Neben der etablierten Breitbandmesse Anga Com, die seit Jahren in jedem Frühjahr auch auf ihrem Kongress tausende Fachbesucher verzeichnet, verliert der als Konkurrenz aufgebauschte FRK Kabelkongress immer mehr an Zuspruch – 2015 waren kaum noch Besucher zu finden.
Länderchefs stimmen Jugendkanal von ARD und ZDF zu
Auf ihrer Ministerpräsidentenkonferenz haben die Länderchefs den gemeinsam von ARD und ZDF geplanten Jugendkanal abgenickt. Im nächsten Jahr soll der vom TV-Kanal zum Online-Angebot degradierte Sender tatsächlich an den Start gehen.