
Der Pay-TV-Anbiter Sky ist eine zweijährige Partnerschaft mit der von Tiger Woods und Rory McIlroy gegründeten TGL eingegangen. Erster Sendetermin ist bereits in zwei Wochen.
Die neue Team- und Indoor-Golf-Liga startet in der Nacht auf den 8. Januar 2025 aus dem eigens errichteten SoFi Center in Palm Beach Gardens, Florida. Der Wettbewerb umfasst sechs Teams von Golfstars, die bis zum 25. März in zweistündigen Matches auf 15 individuell gestalteten Löchern in einer Mischung aus virtueller und realer Action gegeneinander antreten werden.
Den 1. Spieltag zwischen dem New York Golf Club und dem Bay Golf Club strahlt Sky Sport am Mittwoch, 8. Januar von 18 Uhr bis 20 Uhr sowie zusätzlich von 22 Uhr bis 0 Uhr in voller Länge auf Sky Sport Golf aus.
Diverse Golf-Rechte liegen bei Sky
Der Vertrag umfasst die Übertragungsrechte sowohl für die Saison 2025 als auch 2026 und bietet Sky Sport Kunden die Verfolgung aller Spiele, einschließlich der Halbfinals und des Best-of-3-Finals. Mit der TGL, der DP World Tour, dem Ryder Cup und allen weiteren Golfrechten wird Sky Sport Golf im kommenden Jahr über 2.000 Stunden Live-Berichterstattung präsentieren. Erst vor zwei Wochen verkündete Sky die Verlängerung der Rechte zum Ryder Cup.
Die neue Vereinbarung umfasst die Übertragungsrechte über Satellit und Kabel, IPTV, Web und Mobile in Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg, Liechtenstein und Südtirol. Fans können die TGL, die DP World Tour, den Ryder Cup und alle weiteren Golf-Übertragungen bei Sky live über Sky Q und den Streamingdienst Sky X erleben.
Sky Deutschland ist ein führender Pay-TV-Anbieter für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Das Unternehmen bietet über Kabel, Satellit und Internet-Plattformen wie „Sky Stream“ ein umfassendes Angebot aus Live-Sport (u. a. Bundesliga, Formel 1, Champions League), aktuellen Blockbustern, hochwertigen Serien (z. B. Sky Originals, HBO-Inhalte) sowie Dokus, Kindersendungen und Mediathek-Inhalten. Technisch wird das Programm wahlweise per Sky Q Receiver oder via Internet-Streaming mit Sky Stream Box und über die Sky-Go-App bereitgestellt. Gegründet als Premiere im Jahr 1991, seit 2009 unter dem Namen Sky Deutschland aktiv, heute Teil der international tätigen Sky Group, einer Tochter des US-Medienkonzerns Comcast.
Auch interessant:
Bildquelle:
- Sky Golf SoFi: Sky