DW: Klage gegen türkisches Ministerium
Ein politisches Interview und ein konfisziertes Video sorgen dafür, dass die Deutsche Welle (DW) gegen ein türkisches Ministerium klagt. Unterdessen will der Sender sein Engagement in der Türkei verstärken.
Die Woche: ARD und ZDF beenden Eins Plus und ZDFkultur für Funk
ARD und ZDF schalten Eins Plus und ZDFkultur ab und starten dafür ihren gemeinsamen Jugendkanal, dem sie den Titel "Funk" verpassen. Sky bereitet sich derweil auf seinen UHD-Start vor. Was diese Woche sonst noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
2016: Audiovisuelle Medien erzielen 11 Milliarden Euro Umsatz
Der Branchenverband VPRT legt seine Prognose für den Umsatz audiovisueller Medien in Deutschland vor. Im Jahr 2016 sollen erstmals über 11 Milliarden Euro umgesetzt werden.
Sendeverbot für Deutsche Welle im Kongo
Eine neue Regelung für Auslandssender im Kongo macht derzeit der UN Sorgen. Demnach wird die Deutsche Welle - sowie zahlreiche andere Sender - künftig deutlich eingeschränkt oder sogar verboten.
EU erlaubt Microsoft Übernahme von LinkedIn unter Auflagen
Die Übernahme von LinkedIn durch Microsoft bedurfte der Genehmigung der EU-Kommission. Die hat für den Schritt nun grünes Licht gegeben, allerdings wurden dem Softwareriesen für die Integration des Karriere-Netzwerkes in Windows Auflagen erteilt.
Handball-WM: TV-Chaos sorgt für weitere Diskussionen
Einen TV-Blackout wird es bei der Handball-WM dieses Mal zwar nicht geben, doch die Lösung mit dem Handball-Sponsor ist heftig umstritten. Allerdings tragen auch die Verbände eine Mitschuld an dem TV-Chaos.
Daimler AG will Fernsehen machen
Bewegtbilder mit Autos: Die Daimler AG will der Öffentlichkeit künftig ihre Fahrzeuge auch auf einem Eigenwerbekanal präsentieren. Eine entsprechende Zulassung hat der Mercedes-Benz-Hersteller nun bei den Medienwächtern beantragt.
Verschwindet Champions League aus dem Free-TV?
Nach der Bundesliga steht mit der Champions League ab 2018 bald das nächste große Fußball-TV-Rechte-Paket zur Disposition. Dabei droht auch ein Ende der Übertragungen der Königsklasse im Free-TV.
RTL Group: IP Network wird zu RTL AdConnect
Der internationale Werbevermarkter der RTL Group, IP Network, wird zu RTL AdConnect und setzt auf über 400 Sender- und Digitalpartner.
MDR sichert sich Medienblog „Altpapier“
Für das Medienblog "Altpapier" stehen große Veränderungen an. Schon in Kürze ziehen die Pioniere der Medienüberwachung im Netz zum Portal "Medien360G" des Mitteldeutschen Rundfunks um.