Drei Sender werben um „Die Helene Fischer Show“
Drei Jahre lang ist Helene Fischer schon im ZDF zu sehen, doch offenbar ist ihr Vertrag mit dem Mainzer Sender nun ausgelaufen. Dabei sollen neben dem ZDF auch noch zwei andere TV-Sender Interesse an der "Helene Fischer Show" bekundet haben.
Sky behält DFB-Pokal im Programm
Während der Wettstreit um die TV-Rechte an der Bundesliga gerade erst entbrannt ist, kann Sky in Sachen Fußball erstmal auf anderer Ebene Erfolg vermelden. Denn der DFB-Pokal bleibt auch in Zukunft im Programm des Pay-TV-Anbieters
ANGA COM: Breitband heute genauso wichtig wie TV-Themen
Neben TV-Themen hat sich Breitband in den letzten Jahren zu einer wichtigen Säule für die Fachmesse ANGA COM entwickelt, die in diesem Jahr erstmals mit einem eigenen Thementag bedacht wird. Doch das ist 2016 keineswegs die einzige Änderung, wie ANGA-COM-Geschäftsführer Dr. Peter Charissé im Interview erklärt.
ARD und ZDF warnen vor niedrigerem Rundfunkbeitrag
Den Beitragszahlern könnte 2017 eine zweite Senkung des Rundfunkbeitrags ins Haus stehen. ARD, ZDF und Deutschlandradio appellieren nun aber an die Ministerpräsidenten, dieses Vorhaben nicht in die Tat umzusetzen, da dies den öffentlich-rechtlichen Rundfunk gefährde.
Die Woche: Chaos bei Servus TV und Details zu Freenet TV
Einen Tag, nachdem das Aus von Servus TV verkündet wurde, kam gleich die Kehrtwende, der österreichische TV-Sender aus dem Red-Bull-Imperium sendet doch weiter. Von Media Broadcast gab es Details zu dem DVB-T2-HD-Angebot Freenet TV. Was in dieser Woche noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
Servus TV: Spekulationen um Sender-Rettung
PR-Taktik, Angst vor Vertragsstrafen oder ein Feldzug gegen den Betriebsrat - die Meinungen zur Einstellung von Servus TV und der ebenso überraschenden Wende sind vielfältig.
Deutsche TV-Plattform zeigt UHD und DVB-T2 HD auf der Anga Com
Das neue Antennenfernsehen DVB-T2 HD sowie Ultra HD sind die zentralen Themen, denen sich die Deutsche TV-Plattform auf der Kongressmesse Anga Com im Juni widmet.
Nach Erdogan-Skandal: Böhmermann will „politisch korrekt“ sein
Witze soll im kommenden "Neo Magazin Royale" das Publikum statt Jan Böhmermann machen, diese sollen nach der Schmähkritik des ZDF-Satirikers gegen den türkischen Präsidenten Erdogan allerdings "politisch korrekt" sein.
Animax beendet linearen Sendebetrieb
Vom linearen TV-Sender zum Video-on-Demand-Angebot: In wenigen Wochen stellt der Pay-TV-Kanal Animax seinen linearen Sendebetrieb ein und wird nur noch online zu sehen sein.
Apple: Kooperation mit SAP
Apple will sich weiter auf den Unternehmensweg vorwagen. Durch eine Partnerschaft mit SAP sollen Apps für das iPhone und iPad entwickelt werden.