Digital-TV: Internet und EPG statt Handy-TV und Zapping
Siegen - Seit zehn Jahren gibt es Digital-TV in Deutschland, aber bislang haben sich offensichtlich noch keine neuen Formate oder Dienste entwickelt, weshalb die Nutzer von Digital-TV vor allem eines tun: öfter abschalten.
US-TV-Sender starten Lobby-Kampagne
Ein unerwarteter politischer Gegenschlag gegen Pläne, um die Eigentümer-Gesetze im Medienbereich zu lockern, hat die größten US-TV-Stationen dazu veranlasst, gemeinsam eine Lobby-Kampagne zu starten, um die neuen Gesetze durchzubringen.
Sat.1 Gold glänzt zum sechsten Geburtstag in neuem Design
Sat.1 Gold feiert heute seinen sechsten Geburtstag und erstrahlt pünktlich zum Jubiläum in einem komplett neuen Design.
Volldigitalisierung: Pyur beendet Phase 1
Die erste Phase der Volldigitalisierung der eigenen Netze erklärt PŸUR für beendet. Fast 900.000 Haushalte sind betroffen. Der Rest von Deutschland soll folgen.
KI für Deutsche glaubhafter als reale Menschen
Nach einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom vertraut die Mehrheit der Deutschen in bestimmten Situationen eher der Entscheidung der Künstlichen Intelligenz (KI) als der eines Menschen.
Deutsche Welle: Jüsten bewährt sich als Vorsitzender
Seit fünf Jahren führt Dr. Karl Jüsten den Rundfunkrat der Deutschen Welle an. Ein Ende seiner Amtszeit scheint nicht in Sicht; Jüsten wurde einstimmig wieder gewählt.
RTL beendet Sony-Deal
Der seit 2013 laufende Output-Deal zwischen Sony Pictures Television und der Mediengruppe RTL Deutschland (MG RTL) endet am 31. Dezember. Bedeutet dies den Anfang vom Ende der großen Output- und Volumendeals mit Hollywood, da auch ProSieben kein Interesse zeigt?
Telekom und Sky verhandeln offenbar über mehr als Fußball
Bei ihren Verhandlungen über die Bereitstellung der Bundesliga-Spiele für die Entertain-Kunden sprechen die Deutsche Telekom und Sky offenbar auch über andere Inhalte wie Filme, Serien und Dokumentationen. So könnten die Entertain-Kunden das gesamte Sky-Angebot über die bestehende Infrastruktur bekommen. Einigung besteht jedoch bisher nicht.
MDR-Chefredakteur Kenntemich geht in den Ruhestand
Am Freitag wird MDR-Chefredakteur Wolfgang Kenntemich 65 und geht dann in Rente. Sein Nachfolger wird Stefan Raue, der seit 1997 die Redaktion der ZDF-Sendung "blickpunkt" leitet.
Revolutioniert Eurosport die Olympia-Berichterstattung?
Noch 100 Tage bis die olympische Fackel im südkoreanischen PyeongChang die Olympischen Winterspiele 2018 einläutet. Discovery Communications und Eurosport kündigen zu diesem Anlass an: Dies werden die ersten voll digitalen Olympischen Winterspiele.