Schon gemeldet? Knapp 3 Mio. Klärungsschreiben verschickt
Der Beitragsservice möchte herausfinden, wer keinen Rundfunkbeitrag zahlt, obwohl er das müsste. Zu diesem Zweck wurden Daten der Meldeämter abgeglichen. Danach hatte die Poststelle viel Arbeit.
Letzte „Game of Thrones“-Staffel kommt erst 2019
Die letzte Staffel "Game of Thrones" wird gerade gedreht. Der "GoT"-Heimatsender HBO hat einen Start nun leider erst für 2019 in Aussicht gestellt.
Sport1 sichert sich exklusive Fußball-Rechte
Nach den UEFA U17-Europameisterschaften hat Sport1 die Rechte an den Spielen der UEFA Youth League und den Endspielen der UEFA Women’s Champions League erworben und wird diese im deutschen Free-TV zeigen.
Bettina Schausten bleibt Leiterin des ZDF-Hauptstadtstudios
Seit 2010 bereits leitet Schausten ZDF_Hauptstadtstudio. Nun wurde ihr Vertrag um drei Jahre verlängert.
Netflix-Neustart „Jessica Jones“ und der Binge-Watching-Trend
Die Jungs und Mädels von Netflix haben wieder einmal einen sehr guten Job gemacht. Nicht nur mit der Serie "Jessica Jones", sondern auch mit der Kommunikation rund um den Start der Serie. Wir gehen der Frage nach, warum die Serie ein Hit ist und Binge Watching auch DER neue Trend im TV ist.
BR plant eigene Einheit zum Kampf gegen Fake News
Fake News bleiben weiter ein Thema. Mit dem Bayerischen Rundfunk (BR) will nun die erste öffentlich-rechtliche Sendeanstalt mit einer eigenen Abteilung gegen die Verbreitung von Falschnachrichten vorgehen.
Tele Columbus und MDCC: Mehr Privatsender in HDTV
Magdeburg/Berlin - Tele Columbus und MDCC haben mit Pro Sieben Sat 1 einen Vertrag über die Einspeisung von HDTV-Programmen geschlossen. Ab 1. Mai sollen die Sender der Gruppe für die Kunden empfangbar sein.
Deutsche Welle wirft Russland „Methode eines Polizeistaates“ vor
Die Deutsche Welle (DW) - der Auslandsrundfunksender der Bundesrepublik - hat Russland nach der Festnahme eines ihrer Reporter die "Methode eines Polizeistaats" vorgeworfen.
MX1 präsentiert Portfolio auf der IBC 2016
Nach der Fusion von SES Platform Services und RR Media wird das neue Unternehmen MX1 sich auf der IBC 2016 vorstellen.
Wiederwahl: Wrabetz bleibt an der Spitze des ORF
Beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk Österreichs bleibt alles beim Alten: Alexander Wrabetz wurde erneut zum Intendanten des ORF gewählt. In seiner neuen Amtszeit will er den Sender entscheidend weiter entwickeln.