So arbeiten Fernsehsender und Glücksspielanbieter zusammen
Die Digitalisierung hat zahlreiche Geschäftsmodelle der Vergangenheit kräftig durcheinandergewirbelt. Dazu zählt auch die Medienlandschaft.
Christian Ulmen und ProSiebenSat.1 gründen Pyjama Pictures
Von der neu gegründeten Produktionsfirma wird die vierte Staffel "jerks." für Joyn und ProSieben umgesetzt. Pyjama Pictures wird aber auch Produktionen "außer Haus liefern".
Hallo TV: Vollerotik-Kanal mit Halbtagsverschlüsselung auf Astra
Mit Hallo TV hat sich für den 17. Juni ein neuer TV-Sender über Astra angekündigt, der auf ein sehr ungewöhnliches Sendekonzept setzt. So möchte der Erotik-Kanal tagsüber unverschlüsselt senden. Zwischen 19.25 und 5.50 Uhr soll für den Empfang hingegen eine spezielle Smartcard benötigt werden, die ohne Abo erhältlich sein soll.
gfu erwartet Umsatzsteigerung bei Consumer und Home Electronics
Die IFA hat Signalwirkung für Handel und Industrie. Die Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik gfu rechnet durch den Wachstumsmotor IFA mit einer Umsatzsteigerung bei Consumer und Home Electronics von insgesamt 2,4 Prozent.
IFA bleibt Berliner Messe bis 2018 treu
Nach den Erfolgen der letzten Jahre bleiben die IFA und die Messe Berlin auch weiterhin ein starkes Team. Dank eines neuen Vertrages wird die weltweit bedeutende Elektronikmesse mindestens noch bis 2018 ihre Zelte in der Bundeshauptstadt aufschlagen.
IFA ab 2014 ohne Medienkongress
Die IFA wird im kommenden Jahr ohne den Internationalen Medienkongress stattfinden. Die Veranstaltung wird von der Messe gelöst und findet künftig unter dem Namen Media Convention im Mai statt.
Sky gibt dem Sportbereich eine neue Struktur
Die Sportberichterstattung spielt für Sky eine wichtige Rolle, nun wird die Redaktion neu aufgestellt und verschlankt. Burkhard Weber wird als Chefredakteur über eine Zentralredaktion die Themen bündeln, die ab Sommer im neuen Sendezentrum produziert werden.
Smart-TV: Portalbetreiber Netrange sorgt für Ärger
Noch wird mit Inhalten in Smart-TV-Portalen nicht viel Geld verdient. Das soll sich in den kommenden Jahren jedoch ändern, weshalb bereits jetzt um Marktanteile gekämpft wird - nicht immer zum Vorteil für Inhalteanbieter.
Oliver Kalkofe: „Peinlich wenig gutes Programm in Deutschland“
Am kommenden Sonntag startet nach langjähriger Pause wieder die Kultsendung "Zapping" bei Sky. Im DF-Gespräch erklärt Oliver Kalkofe, was es in der Eröffnungsshow zu sehen gibt und wie sich der TV-Konsum in den vergangenen Jahren geändert hat.
[Portrait] Christian Seidel: Ex-Kirch-Manager entdeckt das Leben neu
Manager, Partylöwe, Frauenheld: Christian Seidel war in der Medienbranche der schillernde Karrierist, auf das jedes Klischee passte. Doch ein Autounfall und die Begegnung mit der Kampfsportart Taekwondo veränderten sein umtriebiges Leben nachhaltig.