Apple bringt nach Steuerreform Auslandsreserven in die USA
Jahrelang warteten Apple und andere US-Unternehmen auf eine Steuerreform, um ihre Auslandsgewinne nach Hause zu bringen. Jetzt ist es soweit - und der iPhone-Konzern verspricht einen Geldregen in den USA.
Ocilion schließt Partnerschaft mit content4tv
Ocilion erweitert sein Senderportfolio dank einer Partnerschaft mit content4tv signifikant. Per Replay-Funktion können die Programme des Senderpakets auch zeitversetzt gesehen werden.
Oppo Shock: Populäre AV-Marke verabschiedet sich vom Markt
Oppo Digital hat gestern überraschend bekannt gegeben, dass es die Entwicklung neuer Produkte einstellen wird. Die US-Marke erklärte, keine neuen Produkte mehr auf den Markt zu bringen und die Produktion der existierenden Modelle auslaufen zu lassen.
Identitätsplattform Verimi geht an den Start
Mit Verimi sollen Nutzer ihre digitalen Identitäten und Daten bequem und sicher managen können. Das soll den Alltag bei Unternehmen und Behörden im Internet erleichtern. Nun ist der Service verfügbar
Verhandlung über Rundfunkbeitrag beginnt
In den kommenden zwei Tagen wird am Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe darüber verhandelt, ob der Rundfunkbeitrag zulässig ist.
Das Geheimnis hinter Netflix Erfolg
Ein Goldman Sachs Rating beschert dem Streamingangbieter an der Börse ein Rekordhoch. Wie der Branchenriese allerdings erst so groß werden konnte, erklärt Content-Chef Ted Sarandon - und überrascht mit unerwarteten Details.
Klassik auf Facebook und Co: ORF will junge Leute anlocken
Mit dem Klassikportal "fidelio" will der Österreichische Rundfunk (ORF) künftig verstärkt junge Leute an klassische Musik heranführen.
Tour de France komplett im Free-TV
Das Tour-Programm ist kostenfrei bei ARD bzw. dem Spartensender One sowie im Internet und auf Eurosport zu sehen.
Deutsche halten sich beim Konsum von Onlinevideos zurück
22 Minuten täglich schaut der Durchschnittsdeutsche Onlinevideos. Was erstmal viel klingt, erscheint im Vergleich zu anderen Nationen eher gering.
ARD und ZDF übertragen 100 Stunden von den European Championship
Rund 100 Stunden lang werden ARD und ZDF von dem neuen Sportereignis European Championships berichten.