GEZ-Geschäftsführer Buchholz bestreitet Vorwürfe
Köln - "Jegliche Verfehlung bestritten" habe der Geschäftsführer der Gebühreneinzugszentrale Hans Buchholz gegenüber dem Verwaltungsrat der GEZ.
Sportdigital: „Bisher umfangreichstes Fußball-Ligen-Portfolio“
Während der Ball in China und Japan auch in der Sommerpause rollte, gehen nun auch die anderen Ligen auf Sportdigital wieder in die Vollen. Sorgen bereiten dem Sender aber die Ligen in Russland und Argentinien, um deren Übertragungsrechte man sich weiter bemüht.
Microsoft erhält Pentagon-Auftrag – Amazon geht leer aus
Nach einem umstrittenen Vergabeverfahren hat das US-Verteidigungsministerium Microsoft einen umkäpften Cloud-Computing-Auftrag erteilt - und sich damit gegen Amazon entschieden.
Sky gibt HD-Optionskanäle auch für Rabattkunden frei
Gute Nachrichten für alle Rabattkunden von Sky: Standen diesen bisher bei den HD-Optionakanälen nur einige Feeds zur Verfügung, können sie künftig alle zu ihren Paketen passenden Kanäle nutzen. Die Freischaltung erfolgt pünktlich zum Start in die Rückrunde der Bundesliga.
Puls 24: Nachrichtensender startet heute Abend mit Wahlarena
Mit Beginn des Wahlkampfes in Österreich bringt die ProSiebenSat.1-Gruppe einen neuen Nachrichtensender auf den Markt - Start: heute Abend zur besten Sendezeit.
Ab 2016 setzt Grundig auf Android TV
In Zukunft werden Käufer von Grundig-Fernsehgeräten auf Android TV zurückgreifen können. Im Zuge des Ausbaus der Zusammenarbeit mit Google wird der Elektronikkonzern das Betriebssystem in allen neuen Smart TVs einsetzen. Zudem ist für das kommende Jahr der Einsatz von HDR geplant.
Zwischen Insolvenz und Digitalisierung: Schwaiger wird 70
Qualität macht sich bezahlt: Das Kommunikationsunternehmen Schwaiger feiert sein 70-jähriges Bestehen und blickt auf seine Unternehmensgeschichte zurück.
Bericht: RTL2 soll Luxus-Leben der Geissens finanzieren
Im neuen Jahr läuft bei RTL2 eine neue Staffel von "Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie", die den Luxus-Alltag der Geissens zeigt. Einem Medienbericht zufolge soll der Privatsender den aufwendigen Lebensstil der Luxus-Familie zu einem guten Teil finanzieren.
ARD ging für den „Super Bowl“ an ihre finanziellen Grenzen
Der "Super Bowl" wird im kommenden Jahr nicht bei der ARD, sondern beim Privatsender Sat.1 zu sehen sein, was viele Fans enttäuscht. Auf Anfrage von DIGITALFERNSEHEN.de betonte ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky aber, dass sich der Sender für die Senderrechte des American-Football-Finales finanziell kräftig gestreckt habe.
Beate-Uhse.TV bleibt bei Sky und kommt nun in HD
Beate-Uhse.TV und Sky Deutschland haben sich erneut auf eine mehrjährige exklusive Kooperation verständigt.