Conan O’Brien feiert Talkshow-Comeback in den USA
Die US-amerikanische Late-Night-Legende Conan O'Brien feiert am heutigen Dienstagabend ihr mit Spannung erwartetes Comeback auf dem US-Kabelsender TBS.
Börsenanalyst: Dreamworks-Aktien sind überbewertet
Der US-amerikansiche Börsenanalyst Richard Greenfield hält den Aktienwert des Produktionsstudios Dreamworks Animation für deutlich überbewertet. Hauptgrund dafür sei das schlechte Abschneiden des Animationsfilms "Megamind".
Anga Cable: Prominente Redner bei neuem „Fernsehgipfel“
Im Gespräch mit DIGITAL FERNSEHEN äußert sich Anga-Geschäftsführer Peter Charissé zur diesjährigen Auflage des Branchentreffs Anga Cable, die unter anderem mit einem neuen "Fernsehgipfel" auf weitere Besucherrekorde hofft.
Deutscher Filmpreis: „Vincent will Meer“ gewinnt Goldene Lola
Bei der Verleihung des 61. Deutschen Filmpreis konnte vor allem das Drama "Vincent will Meer" überzeugen. Der Titel wurde als bester deutscher Film mit einer Goldenen Lola ausgezeichnet. Auch das Historiendrama "Poll" sowie Tom Tykwers "Drei" erhielten Preise.
ZDF-Intendant belastet MDR und NDR-Fernsehdirektor in Kika-Affäre
Im Betrugsskandal um den Kinderkanal (Kika) erhebt ZDF-Intendant Markus Schächter schwere Vorwürfe gegen die Leitungsebene um den heutigen NDR-Fernsehdirektor Frank Beckmann.
Studie: Fernsehen bleibt einflussreichstes Medium
Aus einer Studie der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien geht hervor, dass Fernsehen immer noch das einflussreichste Medium ist. Für die Durchführung der repräsentativen Befragung engagierte die BLM das Medienforschungsinstitut TNS Infratest.
Ex-ZDF-Intendant übernimmt Aufsichtsratvorsitz bei Ströer
Der ehemalige Intendant des ZDF, Dieter Stolte, hat den Vorsitz des Aufsichtsrates des Out-Of-Home-Vermarkters Ströer übernommen. Er tritt damit die Nachfolge des bisherigen Vorsitzenden Wolfgang Bornheim an, der aus gesundheitlichen Gründen ausscheidet.
Stadtwerke Lindau und Ocilion bringen IPTV an den Bodensee
Die am Bodensee ansässigen Stadtwerke Lindau setzen verstärkt auf IPTV und greifen dabei auf das interaktive TV-System von Ocilion zurück. Bereits seit geraumer Zeit läuft der Testbetrieb für das Internetfernsehen, Ende Oktober soll der offizielle Regelbetrieb aufgenommen werden.
Griechenland: Triple-Play-Angebot mit Pay-TV und Tooway
Die Forthnet Group, der nach eigenen Angaben führende Pay-TV-Anbieter in Griechenland, will gemeinsam mit Eutelsat als erster europäischer Anbieter den Breitbanddienst Tooway mit seinem Pay-TV-Angebot koppeln. Der Service soll in Griechenland und Zypern als Triple-Play-Dienst vermarktet werden.
UPC Cablecom lässt Verbreitungspflicht für Jugendsender prüfen
Der Stein des Anstoßes gelangt nun bis an das Bundesgericht: Das Urteil des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts vom 23. August über die Verbreitungsverpflichtung für den Jugendsender Joiz soll geprüft werden. So will es der Kabelnetzbetreiber UPC Cablecom.