Ab 2019: Frankreich führt im Alleingang Digitalsteuer ein
Nun also doch! Bereits mit dem Jahreswechsel wird Frankreich eine Digitalsteuer einführen. Der Alleingang kommt überraschend.
Alexa hört mit und Amazon gibt Dateien an Falschen raus
Amazon gibt intime Sprachdateien von Alexa preis und Amazon behauptet es sei ein "Einzelfall".
ORF holt News-Spezialisten zu künftigem Info-Kanal TW1
Der ORF treibt den Umbau seines digitalen Spartenkanals TW1 zum Informationskanal voran. Der Nachrichtenspezialist Christoph Takacs wird vom Muttersender abgestellt.
Nachrichten von ARD und ZDF am glaubwürdigsten
Bei der Glaubwürdigkeit der Medien rangieren die Rundfunkbeitrag finanzierten Sendeanstalten ganz oben. Den Nachrichten von ARD und ZDF vertrauen die Menschen deutlich mehr als den Nachrichten der Privatsender Sat.1 und RTL.
Tele München Gruppe stellt sich internationaler auf
Bei der Produktion von Filmen und Fernsehsendungen baut die Tele München Gruppe (TMG) auf internationale Zusammennarbeit. Das Unternehmen von Herbert G. Kloiber beteiligt sich künftig an der amerikanischen Storied Media Group.
Amazon: Preiskampf drückt auf Gewinne – Ebay lauert
Amazon ist längst weit mehr als ein Onlinehändler. Die Umtriebigkeit des Firmenchefs lässt das Geschäft geradezu explodieren. Allerdings geht der Wachstumsdrang gehörig ins Geld.
Urteil zum Rundfunkbeitrag: Endet die unendliche Geschichte?
Wenn das Bundesverfassungsgericht über die Rechtmäßigkeit des Rundfunkbeitrages entscheidet, dürfte es wohl kaum um den Beitrag an sich gehen. Die Richter könnten aber mehr Gerechtigkeit bei der Erhebung anmahnen.
Shoppingkanal „QVC Beauty“ wird umbenannt und erweitert
Unter dem neuen Namen "QVC Beauty & Style" will das dritte TV-Programm von QVC mit Showformaten rund um Produkte für Gesundheit, Wellness, Pflege und Styling seinen Zuschauern pünktlich zum einjährigen Geburtstag noch mehr Auswahl und Vielfalt bieten.
VG Media: Urheberrechtsgebühr für Kabelnetzbetreiber nach Bruttoumsatz
Leipzig - Die VG Media sieht sich im Urteil des Berliner Kammergerichts zur Urhebervergütung durch die Kabelnetzbetreiber bestätigt. Bernd Delventhal, Leiter der Kommunikation bei der VG Media, erklärt, wie die Urhebervergütung bei den Kabelnetzbetreibern berechnet wird.
Nachrichtensender Eins Extra heißt ab 1. Mai Tagesschau24
Wie bereits im März angekündigt, wird der ARD-Informationskanal Eins Extra zum 1. Mai in Tagesschau24 umbenannt. Ausschlaggebend für diesen Schritt ist die redaktionelle und thematische Nähe zur "Tagesschau". Am inhaltlichen Konzept des Senders soll sich aber auch mit dem neuen Namen nichts ändern.