MDR baut Führung unter dritten Programmen aus
Das MDR Fernsehen ist nach wie vor das gefragteste und beliebteste unter den dritten Programmen. 2013 konnte der Sender für Mitteldeutschland an Reichweite sogar weiter zulegen.
Chinesische Smartphones zielen auf internationalen Markt
Für die Smartphone-Branche ist China mittlerweile zum wichtigsten und am schnellsten wachsenden Markt geworden. Für international Giganten wie Apple oder Samsung wachsen dort jedoch auch Rivalen heran, die nun auch selbst weltweit ihre Geräte anbieten wollen.
2014: Neue Regelungen für Stromverbrauch und Elektroschrott
Das neue Jahr bringt wieder viele neue Regelungen mit sich. Unter anderem müssen ab 2014 in den Bereichen Stromverbrauch und Elektroschrott neue Richtlinien beachtet werden.
Mehr Zuschauer und Werbeeinnahmen: Formel 1 lohnt sich für Sky
Die Formel-1-Saison 2013 war nicht nur für Weltmeister Sebastian Vettel ein voller Erfolg, sondern auch für Sky Deutschland. So konnte der Pay-TV-Anbieter bei Zuschauerreichweite und Werbeeinnahmen deutlich zulegen.
RTL: 30-jähriges Jubiläum mit neuem On-Air-Design und Musikvideo
RTL wird 30 und feiert sein rundes Jubiläum mit einer großen Geburtstagskampagne. Diese beinhaltet ein neues On-Air-Design mit neuen Werbetrennern und Image-Trailern. Auch ein Musikvideo wurde eigens für diesen Anlass gedreht.
Der EPG – das unbekannte Wesen
Selbst vor fünf Jahren war die Digitalisierung des Rundfunks schon weit vorangeschritten und damit auch die Verbreitung von Set-Top-Boxen mit integriertem elektronischen Programmführer, kurz EPG genannt. Umso erstaunlicher war das Ergebnis einer Studie der Landesmedienanstalten: Nur die Hälfte der Digital-TV-Haushalte wusste was mit dem EPG anzufangen.
Medienkongress-Veranstalter: Wollten uns neu erfinden
Nachdem sich der internationale Medienkongress von der IFA losgesagt hat, wird er ab kommendem Jahr mit der Web Week zusammen stattfinden. Die Entscheidung sei dabei keine gegen die IFA gewesen, doch man habe sich mit der Trennung neu erfinden wollen, wie der Veranstalter im Interview verriet.
Der Jugendkanal von ARD & ZDF: Durchbruch oder Totgeburt?
Schon seit Jahren sehen sich die Öffentlich-Rechtlichen der Kritik gegenüber, die jungen Leute mit ihrem Programm nicht zu erreichen. Ein gemeinsamer Jugendkanal soll das nun ändern. Doch kommt der Schritt gerade noch zur rechten Zeit oder viel zu spät?
IFA-Chef: Weggang von Kongress nicht mit Fakten zu rechtfertigen
Im kommenden Jahr wird die IFA erstmals ohne den internationalen Medienkongress stattfinden. Für IFA-Direktor Jens Heithecker ein schwerer Rückschlag, verliert die Messe dadurch doch den Vorteil, Medien und Hardware zu kombinieren. Wie es ohne den Medienkongress weitergeht und welche Folgen der Wegfall hat, verrät Heithecker im Interview.
Neuer Chef bei Acer
Das Personalkarussell beim Computer-Hersteller Acer ist fürs erste beendet. Das Unternehmen aus Taiwan berief Jason Chen, einen Manager des Halbleiter-Spezialisten TSMC, zum neuen Chef. Er tritt seinen Job am 1. Januar an.