iM1: HD-Ableger soll für mehr Reichweite sorgen
Der Musiksender iM1 sendet seit dem vergangenen Donnerstag erstmals abseits des eigenen Livestreams in HD. Die Verbreitung von iM1 HD erfolgt dabei bislang nur über die IPTV-Plattform Entertain. Eine Ausweitung der HD-Präsenz steht jedoch auf der Tagesordnung, wie Chief Operating Officer (COO) Gerhard Fischer gegenüber DIGITAL FERNSEHEN verriet.
Kabel-Deutschland-Übernahme: Vodafone kämpft mit Problemen
Die geplante Übernahme von Kabel Deutschland von Vodafone steht auf der Kippe: Die Aktionäre hadern damit, das Angebot der Briten anzunehmen. Eine Erhöhung bzw. Verlängerung des Angebots schließt Vodafone aber aus.
Breitbandausbau: Kabel wird Rolle als Treiber abgeben
Dem Ziel, drei Viertel der Deutschen bis Ende 2014 einen Breitbandanschluss mit mindestens 50 Mbit/s anbieten zu können, ist die Bundesregierung dank der Kabelnetzbetreiber ein ganzes Stück näher gekommen. Da die großen regionalen Kabelgesellschaften ihre Netze aber nahezu ausgebaut haben, müssen andere die letzte Etappe bis zum Ziel übernehmen.
Universal-Chefin: „Anspruchsvolle Serien künftig nur im Pay-TV“
Wer anspruchsvolle Serieninhalte sehen will, der wird in Zukunft noch stärker auf Pay-TV angewiesen sein als bisher. Das glaubt zumindest Katharina Behrends, die Geschäftsführerin von NBC Universal Deutschland, die mit dem Universal Channel nun ihren sechsten Bezahlsender in Deutschland an den Start gebracht hat.
IFA-Spezial: DigiTV-App von DIGITAL FERNSEHEN kostenlos für iOS
Nur noch heute gibt es die iOS-App DigiTV von DIGITAL FERNSEHEN kostenlos im App-Store. Damit sind Sie auch mobil immer auf dem neuesten Stand - und verpassen auf Ihrem iPhone oder iPad keine News mehr.
IFA 2013: Hersteller zwischen Innovationen und Preisdruck
Wie sieht die Zukunft des Fernsehens aus? Auf der IFA versuchen aktuell zahlreiche Aussteller mit ihren Innovationen eine Antwort auf diese Frage zu geben. Für Kunden ist allerdings oftmals der Preis entscheidend - was zuletzt vor allem der TV-Hersteller Loewe zu spüren bekam.
Wochenrückblick: ProSieben Maxx – HD-Offensive bei Entertain
Während mit ProSieben Maxx in dieser Woche ein neuer Free-TV-Sender gestartet ist, hat Entertain zur HD-Offensive geblasen. Derweil hat Unitymedia Horizon nun offiziell im Angebot. Was in dieser Woche sonst noch passiert ist, verrät Ihnen unser Wochenrückblick.
3sat-Chef will vor allem Präsenz im Netz stärken
3sat-Chef Gottfried Langenstein sieht seinen Sender im Netz gut aufgestellt. Um auch für jüngere Zuschauer weiterhin an Relevanz zu gewinnen, wolle man seinen Netzauftritt in Zukunft noch stärler mit dem der Mutterhäuser von ARD, ZDF, ORF und SRG verzahnen.
Griechisches Staatsfernsehen kommt langsam auf die Beine
Es geht voran: Nachdem seit einigen Wochen nur ein Notprogramm im griechischen Staatsfernsehen gesendet wurde, lief nun erstmals wieder eine reguläre Nachrichtensendung. Ein neues Radioprogramm soll demnächst kommen.
Namensänderung: Dr.Dish TV wird zu TecTime TV
Der Free-TV-Sender Dr.Dish TV wird schon bald unter einem neuen Namen senden. Wie Senderchef Christian Maas ankündigte, werde man den Namen des Kanals zum 16. September in TecTime TV ändern. Die neue Bezeichnung soll dabei dem breiteren programmlichen Angebot Rechnung tragen.