Prism-Affäre: Microsoft und Google wollen mehr Transparenz
Microsoft und Google wollen gemeinsam vor Gericht mehr Transparenz bei Anfragen amerikanischer Behörden nach Nutzerdaten durchsetzen.
Wochenrückblick: ProSieben Maxx, Ultra HD und Analog-Abschaltung
ProSieben Maxx will zum Sendebeginn mit einer breit angelegten Aktion auf allen Kanälen starten. Unterdessen kündigte Sky an, auf der IFA 2013 eine Ausstrahlung in Ultra HD zu realisieren. Der NDR ist indess ungehalten über seine Analogabschaltung im Kabelnetz von Unitymedia.
ARD: Budget-Kürzungen bei Sportrechten
In den nächsten Jahren wird die ARD ihre Ausgaben für Sportrechte weiter einschränken. Das Budget soll wie schon zuletzt weiter gesenkt werden. Bereits jetzt zeigen sich die Auswirkungen.
85 Jahre Fernsehen in Deutschland: Ein kurzer Überblick
In wenigen Tagen startet die IFA 2013 in Berlin. Vor 85 Jahren war es ebenfalls die Funkausstellung, auf welcher der Startschuss für ein neues Kommunikationssystem gegeben wurde, das sich mit den Jahren zu einem der wichtigsten Medien der Welt entwickeln sollte - das Fernsehen.
Medienanstalten: Gemeinsame Geschäftsstelle ab 1. September
Die Landesmedienanstalten bekommen zum 1. September eine gemeinsame Zentrale in Berlin. Diese soll mehrere Gremien wie KEK und KJM unter einem Dach vereinen.
Mobiles Fernsehen: Wenn Gerüchte zur Gewissheit werden
Im August 2008 ging das Gerücht um, Mobile 3.0, Plattformbetreiber für mobiles Fernsehen über den Standard DVB-H, würde die Lizenzen zurückgeben und damit Mobil-TV in Deutschland den Gnadenstoß versetzen. Auch wenn die Gerüchte erst zwei Monate später zur Gewissheit wurden, zeichnete sich Im Sommer 2008 bereits der Untergang ab.
Andreas Binderlehner wird Vertriebsleiter DACH bei Conax
Andreas Binderlehner wird neue Vertriebsleiter des Verschlüsselungsspezialisten Conax für Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH-Region). Er arbeitete in der Vergangenheit unter anderem bereits bei Envivio und Verimatrix.
ARD hat doppelt so viel Meinungsmacht wie Axel Springer
Mit dem Slogan seiner Zeitung "Bild" fordert Axel Springer die Leser zwar dazu auf, sich eine Meinung zu bilden, doch in Sachen Meinungsmacht zeigen die Printmedien Schwächen. So kommt es, dass der Konzern nicht einmal halb so viel Meinungsmacht besitzt, wie die ARD.
ZDFinfo soll durch Fusion von Programmbereichen gestärkt werden
Durch eine Fusion der Programmbereiche ZDFinfo, ZDFzeit und ZDF.reportage soll die Position von ZDFinfo innerhalb der Senderfamilie gestärkt werden. Im gleichen Atemzug soll auch der vom Spartensender stark repräsentierte Bereich Dokumentation innerhalb des ZDF mehr Gewicht bekommen.
Spiegel TV schließt Berliner Studio
Das Studio von Spiegel TV in Berlin wird geschlossen. Der einstmals stolze Produktionsstandort mit rund 80 Mitarbeitern litt zuletzt an Auftragsmangel.