Fox droht auch bei Kabelnetzer Cablevision mit Abschaltung
Drei Millionen Kabelkunden im Großraum New York müssen am Sonntag möglicherweise auf das Football-Spitzenspiel der Lokalpatrioten New York Giants verzichten. Die News-Corp-Tochter Fox droht mit der Abschaltung ihrer Programme.
DLM-Chef spricht erstmals über UKW-Abschalttermin
Der Vorsitzende der Landesmedienanstalten, Jürgen Brautmeier, hat sich erstmals zur Notwendigkeit eines Abschaltdatums für den analogen terrestrischen Hörfunk geäußert. Damit könnte nun auch der Druck auf die ARD weiter wachsen, einen Abschalttermin für UKW zu kommunizieren.
Black Friday vs. Cyber Monday: Sparpotenzial im Check
Black Friday, Cyber Monday und Singles Day: Im November locken gleich drei Aktionstage mit satten Rabatten. Doch wie viel lässt sich wirklich sparen und welches Event hat das größte Sparpotenzial?
Urteil: Kabelnetzbetreiber müssen an VG Media Gebühren zahlen
Berlin - Kabelanbieter müssen an die VG Media Gebühren für die Ausstrahlung privater Fernseh- und Radioprogramme bezahlen. Mit dem Urteil ist ein jahrelanger Rechtsstreit endgültig beendet.
Netflix schnappt Sky Peacock-Content weg
Nachdem Sky und Wow die Inhalte von US-Streamingdienst Peacock sukzessiv flöten gingen, taucht der Content nun andernorts wieder auf. Netflix bringt heute diese Serie ins Programm.
Mark Williams kauft für 1,855 Millionen Euro Premiere-Aktien
München - Der Vorstandsvorsitzende der Premiere AG, Mark Williams, hat in größerem Umfang Aktien seines eigenen Unternehmens gekauft.
BR erwartet 2012 Defizit – Sparkurs soll fortgesetzt werden
Der Bayerische Rundfunk rechnet im kommenden Jahr mit sinkenden Gebühreneinnahmen und will deshalb seinen Sparkurs fortsetzen. Die Sendeanstalt erwartet ein Umsatzminus in Höhe von 37 Millionen Euro. Im Vorjahr betrug das Defizit noch 8,8 Millionen Euro.
Gerätehersteller verärgert über Situation von Digitalradio
Leipzig - Nachdem die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) die Fortführung des DAB-Pilotprojektes abgelehnt hat, sind die Gerätehersteller verärgert.
[Kommentar] HD Plus: Türsteher in der modernen Digitaldisco?
Das "HD Plus InterAktiv"-Portal des Satellitenbetreibers SES Astra stellt die Medienregulierer in Deutschland vor komplexe Fragestellungen. Erfüllt das HbbTV-Angebot den Charakter eines Telemediendienstes und muss deshalb als Plattform gesetzlich reguliert werden?
Nichtraucher-Aktivisten entzünden Streit mit ZDF
Die Anti-Rauch-Initiative "Pro Rauchfrei" hat erneut eine Beschwerde gegen einen öffentlich-rechtlichen TV-Sender eingereicht. Diesmal kritiserten die Aktivisten die ZDF-Talkshows "Stuckrad Late Night" und "Roche & Böhmermann", in denen der blaue Dunst die Studios vernebelt. Das ZDF spricht von künstlerischer Freiheit.