ProSiebenSat.1 erwirbt Rechte für X Games
Das Actionsport-Event X Games findet dieses Jahr auch erstmals in Europa und Südamerika statt. ProSiebenSat.1 hat sich ein umfassendes Rechtepaket für die Übertragung der insgesamt sechs Wettkampf-Events gesichert, von denen eins auch in Deutschland stattfindet.
Huawei schon bald größter Netzwerkausrüster der Welt?
Der chinesische Technologiekonzern Huawei könnte schon in naher Zukunft zum größten Hersteller für Netzwerk- und Kommunikationstechnik weltweit aufsteigen und damit die Konkurrenz von Ericsson überholen. Bei Umsatz und Gewinn konnte das Unternehmen 2012 deutlich zulegen.
TC-Übernahme: Kabel Deutschland legt Zusagenpaket vor
Nachdem das Bundeskartellamt im Dezember Bedenken hinsichtlich der geplanten Übernahme von Tele Columbus durch Kabel Deutschland angemeldet hat, hat die KDG nun ein Zusagenpaket vorgelegt, mit dem der Anbieter diese Bedenken zerstreuen will. Dazu zählt auch der Verkauf von Tele-Columbus-Netzen.
Google mit deutlichem Umsatz- und Gewinnanstieg
Für den Internet- und Softwareriesen Google war 2012 ein überaus erfolgreiches Geschäftsjahr. Erstmals kletterte der Umsatz auf über 50 Milliarden US-Dollar. Der Gewinn legte um etwa 10 Prozent auf 10,7 Milliarden Dollar zu.
Kurz vor den neuen Zahlen: Hat Apple Wendepunkt erreicht?
Über Jahre hinweg ging es für Apple ausschließlich in eine Richtung: steil nach oben. Doch kann der Konzern dieses Kurs auch weiter beibehalten? Kurz vor den aktuellen Zahlen zeigen sich die Analysten gespalten. Während die einen neue Rekorde vorhersagen, erwarten die anderen sogar einen Rückgang.
Gericht: Kurzberichterstattung zu Großereignissen bleibt frei
Sky Österreich ist mit einer Klage gegen den ORF vor dem Europäischen Gerichtshof gescheitert. Der Pay-TV-Anbieter hatte sich gegen die kostenlose Ausstrahlung von Bildern zu Großereignissen beim öffentlich-rechtlichen Senders im Rahmen der Kurzberichterstattung gewehrt.
BSkyB enthüllt neuen Abo-Dienst Sky Go Extra
Der britische Pay-TV-Anbieter BSkyB hat mit Sky Go Extra einen neuen Abo-Dienst gestartet, bei dem Inhalte unabhängig von einer Internetverbindung heruntergeladen und zu einem späteren Zeitpunkt abgerufen werden können. Für Deutschland gibt es diesbezüglich derzeit keine konkreten Pläne, wie Sky-Sprecher Moritz Wetter gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de bestätigte.
Scharfe Kritik: Tui vergleicht „ARD Markencheck“ mit „Taff“
Der Touristik-Konzern Tui hat einen Bericht im "ARD Markencheck" scharf kritisiert. Der Bericht über das eigene Unternehmen sei "so repräsentativ wie ein Brustvergrößerungsbericht bei 'Taff'". Auch die derzeit beliebte Rundfunkbeitrags-Keule wird vom Reiseveranstalter geschwungen.
Mobilfunkanbieter Orange erhält Durchleitungsentgelte von Google
Der französische Mobilfunkanbieter Orange erhält von Google offenbar Entgelte für die Durchleitung der Datendienste des Internet-Riesen. Wie Orange-Geschäftsführer Richard mitteilte, sei ein entsprechender Vertrag durch die Marktdominanz der Franzosen möglich gewesen.
„Big Data“ – Datenanalyse der Zukunft
Unser digitaler Alltag erzeugt stetig wachsende Datenmengen. Um die anfallenden Daten auch nutzen zu können soll Analyse-Technik helfen, die unter dem Namen "Big Data" derzeit einen Hype erlebt. Denn wir alle sind Datenprodukte.