Patentstreit mit Google: Oracle will Berufung im Android-Prozess
Das will Oracle nicht auf sich sitzen lassen: Nach der verlorenen Klage auf Schadenersatz in Millionenhöhe gegen Goolge und sein Android-Betriebssystem legt das Unternehmen nun Berufung ein. Oracle sieht mehrere seiner Patente durch Google verletzt - das Gericht sah das in erster Instanz anders.
Samsung setzt Erfolgskurs fort: neuer Rekordgewinn
Der koreanische Elektronikhersteller befindet sich auch weiterhin auf der Erfolgsstraße, denn der Apple-Dauerrivale Samsung konnte das dritte Quartal mit einem neuen Rekordgewinn beschließen und übertraf damit sogar deutlich die Erwartungen der Experten.
BBC: Moderatoren zahlen zu wenig Steuern
Die BBC muss die Verträge mit ihren Moderatoren ändern. Ein Großteil von ihnen
soll derzeit über Umwege bedeutend weniger Steuern zahlen als eigentlich üblich wäre. Die öffentlich-rechtliche BBC soll nun dagegen vorgehen.
DAB-Plus-Pilotprojekt in NRW mit ungewissem Ausgang
Die Vergabe der letzten fünf Programmplätze für das DAB-Plus-Pilotprojekt in Nordrhein Westfalen steht offenbar für Ende Oktober an. Bei der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) sieht man die Zukunft des NRW-Multiplex trotz großer Bewerberzahl jedoch aufgrund der Erfahrungen mit DAB kritisch.
Murdoch-Sohn will Fox Network übernehmen – Aktionäre rebellieren
James Murdoch, Sohn des großen Medienmoguls, will seine Karriere nun in den USA fortsetzen und an die Spitze der US-Fernsehsparte von Fox Network wechseln. Ein Teil der News-Corp-Aktionäre reagierte schockiert und forderte die Absetzung von Rupert Murdoch als Aufsichtsratschef, der sich am 16. Oktober der Wiederwahl stellen muss.
Apple-Bilanz: Das erste Jahr ohne Steve Jobs
Ein Jahr ist es her, dass Apple-Gründer Steve Jobs starb. Der Erfinder von iPhone und iPad hat seinem Nachfolger Tim Cook eine schwierige Aufgabe hinterlassen: Den Balanceakt zwischen seinem Vermächtnis und neuen Ideen.
High End On Tour – Musikwiedergabe zum Anfassen
Von Vinyl zu MP3 und Streaming - auf der High End On Tour in Hamburg im November soll für jeden Musikliebhaber etwas dabei sein. Vertreten sein werden Geräte und Marken aller Preis- und Qualitätsklassen. Die Liste der Aussteller reicht von der Edelmanufaktur bis zum Weltkonzern.
DAPD-Vorwurf: ZDF soll Mitschuld an Insolvenz haben
Nach dem Bekanntwerden des Insolvenzantrags der Nachrichtenagentur DAPD am 2. Oktober gab der mittlerweile zurückgetretene Geschäftsführer Martin Vorderwülbecke dem ZDF eine Mitschuld an der schlechten wirtschaftlichen Situation des Unternehmens. So hätte der Rundfunkanbieter die DAPD im Vergleich zu den Mitbewerbern unfair vergütet. In Mainz wies man die Vorwürfe als falsch zurück.
ZDF erneuert Grundlagen zur Zusammenarbeit mit Doku-Produzenten
Das ZDF hat mit der Produzentenallianz neue Eckpunkte für die Zusammenarbeit mit Produzenten von Dokumentationen vereinbart. Das Modell gesteht den Produzenten unter anderem eine Beteiligung an den Erlösen der Nachverwertung zu und soll als Grundlage für weitere Änderungen dienen.
HP sieht sich selbst als Baustelle
Hewlett-Packard muss sich neu orientieren, denn in Zeiten von Smartphones und Tablets sinkt der Bedarf an herkömmlichen Computern. HP-Chefin Meg Whitman spricht von einer Baustelle für mehrere Jahre.