Darsteller klagen: Erfolgsserie „Modern Family“ droht das Aus
Der überaus erfolgreichen US-Serie "Modern Family" könnte das Aus drohen. Fünf Hauptdarsteller haben Klage gegen den Arbeitgeber 20th Century Fox eingereicht weil die bestehenden Verträge offenbar gegen das kalifornische Arbeitsrecht verstoßen.
RTL Nitro plant Ausstrahlung in HD
Der seit 1. April empfangbare Sender RTL Nitro soll in Zukunft auch in HD auf die TV-Bildschirme kommen. Nach Informationen, die DIGITALFERNSEHEN.de vorliegen, befindet sich RTL derzeit mit Netcologne und Kabel Deutschland in Gesprächen über eine HD-Verbreitung. Eine hochauflösende Verbreitung über Satellit ist offenbar vorerst nicht geplant.
Apple: Quartalszahlen steigen – Aktie fällt
Nachdem der US-amerikanische Elektronikkonzern in den ersten beiden Quartalen des Geschäftsjahrs glänzen konnte, kommt Apple nun ins stolpern, denn die Bilanz der letzten drei Monate enttäuscht Analysten.
Baden-Württemberg: Förderung des lokalen Digitalumstiegs
Die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) und das Staatsministerium begrüßen die Änderungen am Landesmediengesetz des Landes. Diese sehen vor, den lokalen Fernseh- und Rundfunkveranstaltern den Umstieg auf die digitalen Verbreitungswege zu erleichtern.
FCB.TV: Ehemaliger Sky-Mann Nickles soll Sendergesicht werden
Der vereinseigene Sender des FC Bayern hat sich offenbar einen echten Profi geangelt. Der ehemalige Sat.1- und Sky-Reporter Dieter Nickles soll laut Medienberichten neues Sendergesicht bei FCB.TV werden.
Streit um Sat.1 Drittsendezeiten: Produzent will klagen
Im Streit um die Vergabe der Drittsendezeiten von Sat.1 droht die juristische Eskalation. Der Drittveranstalter News And Pictures will gegen die neue Sendelizenz des Privatsenders bei der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) klagen.
Sky-Vorstand Enßlin: Cardsharing muss bestraft werden
Zu den Geschädigten der Cardsharing-Betrüger, die vergangene Woche von der Polizei überführt wurden, gehört auch Sky Deutschland. Gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de betonte Sky-Vorstand Holger Enßlin, dass der Pay-TV-Anbieter alles tun werde, "um den Betreibern solcher kriminellen Angebote das Handwerk zu legen."
Bundesliga bis 2015 auch in Großbritannien und Irland
Die Fußball-Bundesliga kann sich auch in Zukunft an internationaler Aufmerksamkeit erfreuen, denn die Deutsche Fußball Liga (DFL) setzt ihre Partnerschaft mit dem Fernsehsender ESPN in Großbritannien und Irland fort.
Patentstreit: Samsung triumphiert vor Gericht
Am heutigen Dienstag (24. Juli) ging der Patentstreit zwischen dem koreanischen Elektronikhersteller Samsung und Apple vor dem Düsseldorfer Oberlandesgericht in die nächste Runde. Als Sieger verließen die Koreaner den Saal: Samsung darf sein Tablet Galaxy Tab 10.1 N weiter in Deutschland und Europa verkaufen.
Umfrage: Deutsche zeigen bisher wenig Interesse an Olympia
Nach der Fußball-Europameisterschaft im Juni steht nun bereits das nächste sportliche Großereignis auf dem Programm: Die Olympischen Sommerspiele in London. Doch während die TV-Sender die letzten Vorbereitungen für ihre zum Teil sehr umfangreiche Berichterstattung treffen, zeigen die Deutschen bisher wenig Enthusiasmus dafür, die Spiele auch tatsächlich im Fernsehen zu verfolgen.