Regiocast-Geschäftsführer Linnenbach tritt zurück
Erwin Linnenbach tritt als Geschäftsführer des Hörfunkveranstalters Regiocast zurück. Der 51-Jährige möchte sich künftig mit seiner Beteiligungsgesellschaft Masqueradio selbstständig machen. Dem Veranstalter will er aber weiterhin als Gesellschafter erhalten bleiben.
Telekom will breite Kooperation gegen Internet-Gefahren
Die Deutsche Telekom will mit anderen Unternehmen gegen die Gefahren aus dem Netz vorgehen. Reinhard Clemens, Chef der Telekom-Tochter T-Systems will dafür einen breiten Austausch über die verschiedenen Attacken ins Leben rufen.
Bundesliga bei Sky: Nur noch ein 3D-Spiel im Monat
Die dritte Dimension scheint sich bei Fußball-Übertragungen noch nicht durchzusetzen. In der kommenden Bundesliga-Saison möchte Sky nur noch ein Spiel pro Monat in 3D zeigen.
Hitze sorgte am Wochenende für schwache TV-Quoten
Am vergangenen Wochenende (18. und 19. August 2012) sorgte die Hitze dafür, dass die meisten Fernseher ausgeschaltet blieben. Das Wochenende war das quotenschwächste seit zwei Jahren.
„Sky Bundesliga Prognose“: Einstand für Matthäus am Dienstag
Kurz vorm Start in die neue Saison der Fußball-Bundesliga wagen die Experten von Sky am Dienstag und Mittwoch in der "Sky Bundesliga Prognose" eine erste Einschätzung über das Potential der Vereine, der Spieler und der Trainer. Mit dabei: Neuzugang Lothar Matthäus.
Neue Sky-Angebote für den Herbst
Mit einen Starter Paket für Neulinge und der Erweiterung von Sky+ durch eine 2 Terrabyte-Festplatte möchte Sky in Zukunft mehr Abonnenten gewinnen. Beide Angebote sollen im Herbst oder Winter verfügbar werden.
„Full HD 3D“-Werbung bringt LG Klage von VZBV ein
Neue Negativ-Schlagzeilen für den südkoreanischen Elektronikhersteller LG:
Da die mit "Full HD 3D"-beworbenen Flachbildfernseher die versprochene Bildqualität nicht liefern können, hat der Verbrauerzentrale Bundesverband (VZBV) nun Unterlassungsklage gegen LG erhoben. Mit Samsung konnte ein Einigung erzielt werden.
Telekom könnte für mehr Wettbewerb am Kabelmarkt sorgen
Nachdem sich die Kabelnetzbetreiber in der jüngeren Vergangenheit erfolgreich auf dem Telekommunikations- und Internet-Markt etabliert haben, rüstet sich die Deutsche Telekom nun offenbar zum Gegenschlag. Für den deutschen Kabelmarkt könnte dies mehr Wettbewerb bedeuten.
Studie: Internetnutzung über mobile Endgeräte immer beliebter
Der Computer spielt bei der Internetnutzung zwar nach wie vor die größte Rolle, dennoch gewinnen mobile Endgeräte und Fernseher zunehmend an Bedeutung. So nutzt bereits mehr als jeder Fünfte auch das Smartphone, das Tablet oder auch den Fernseher zum surfen im Netz, wie aus einer aktuellen Studie von ARD und ZDF hervorgeht.
Jay Leno kürzt für NBC-Mitarbeiter sein eigenes Gehalt
Vorbildlich: Um die bis zu 25 Jobs, die der US-amerikanische Sender NBC aus Kostengründen streichen will, zu retten, ist "Tonight Show"-Moderator Jay Leno bereit, auf einen Teil seines eigenen Gehalts zu verzichten.