Start News Medien Seite 1607

Medien

News zum Thema Medien

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Funkanalyse Bayern 2012: 75 Prozent nutzen digitales Fernsehen

2
Die Digitalisierung des Fernsehens schreitet weiter voran. Zu diesem Ergebnis kommt die Bayrische Landeszentrale für neue Medien in ihrer Funkanalyse Bayern 2012. Demzufolge nutzen bereits 75 Prozent der bayrischen Haushalte digitales Fernsehen. Den größten Nachholbedarf hat das Kabel.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Bestätigt: RTL2-Programmdirektor wechselt zu ProSiebenSat.1

16
Nachdem bereits in der vergangenen Woche spekuliert wurde, ob der derzeitige RTL2-Programmdirektor Holger Andersen zur ProSiebenSat.1 Gruppe wechselt, hat der Medienkonzern den Transfer nun bestätigt.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ZDF: Sparzwang bringt weitere Eigenproduktionen in Gefahr

30
Drei Eigenproduktionen des Zweiten sind den von der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) verordneten Sparmaßnahmen bereits zum Opfer gefallen. Scheinbar noch nicht genug, denn ZDF-Intendant Bellut rechnet damit, weitere Formate einstellen zu müssen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Sky erhöht Preise für Sportsbars

68
Sportsbar-Kunden müssen in Zukunft mehr für ihre Sky-Abos zahlen. Deutschlands größter Pay-TV-Anbieter bestätigte gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de eine geplante Preiserhöhung. Begründet wird diese mit einem starken Ausbau des Sportangebots in den letzten Jahren.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Internet: Netzaktivisten befürchten staatliche Regulierungen

8
Kaum ist ACTA endgültig vom Tisch, schon wittern Netzaktivisten eine neue Bedrohung für die Meinungsfreiheit im Internet: geheime Absprachen bei der Internationalen Fernmeldeunion (ITU), die einige Regierungen dazu nutzen wollen, um eine stärkere Regulierung des Internets durchzusetzen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Die Linke: Regelungen zur Pauschalvergütung gescheitert

0
Linke-Politikerin Petra Sitte erklärt die Regelungen im Urheberrecht für gescheitert, nach denen Hersteller und Verwertungsgesellschaften eigenhändig Tarife für die Pauschalvergütung von Aufnahmegeräten und Speichermedien wie Festplatten- und PVR-Receivern aushandeln müssen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ARD: Torlinien-Technologie bringt Zuschauern vorerst nichts

16
Die Torlinien-Technik im Profifußball wird kommen. Spätestens bei der Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien werden auch die TV-Zuschauer Zeugen der neuen Messtechniken werden. Wirklich profitieren wird der Zuschauer davon aber höchstwahrscheinlich nicht, wie der Sportkoordinator der ARD gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de mitteilte.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Studie: Wer nutzt den Second Screen zum TV, wer profitiert?

3
Immer mehr Fernsehzuschauer surfen während des Fernsehens im Internet. Besonders über mobile Geräte wie Smartphones und Tablets werden dabei auch immer öfter Zusatzinformationen zum laufenden Programm abgerufen. In einer Studie hat die Unternehmensberatung Anyweb nun ermittelt, wer zu den Nutzern von Second Screen-Angeboten gehört.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ZDF will bis Jahresende 100 Stellen abbauen

8
Um den Sparvorgaben der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) gerecht werden zu können, wird das ZDF bis Jahresende etwa 100 Stellen kürzen. In den kommenden Jahren werden weitere Streichungen folgen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ZVEI-Vize Kamp: „Set-Top-Boxen behalten ihre Berechtigung“

4
Wegen des Trends hin zu Fernsehern mit integrierten Empfangsteilen sowie CI-Plus- und USB-Schnittstellen wird der Abgesang auf die Set-Top-Box angestimmt. Zu früh, meint Hans-Joachim Kamp, Vizepräsident des Zentralverbands Elektro- und Elektronikindustrie (ZVEI). Digitalreceiver werden auch weiterhin vom Verbraucher eingesetzt werden.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 202504

DIGITAL FERNSEHEN 4/2025: Neue Sender weit und breit

0
Neben den Neuaufschaltungen des Monats widmet sich die aktuelle Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital verfügbar ist, auch den Neuheiten im Techniksektor.

Neue Tests

Meinungen