Absatzschwierigkeiten in der Computerspielbranche
Obwohl sich immer mehr Menschen die Zeit mit dem Spielen von Computerspielen vertreiben, droht der Markt in diesem Jahr zu schrumpfen. Die Hardware-Nachfrage sinkt, da viele Nutzer auf neue Konsolen warten.
Sky etabliert neue Abteilung „On Demand Programming“
Der Pay-TV-Anbieter Sky stärkt seine Kompetenzen im Bereich Video-On-Demand. Mit der Etablierung der neuen Abteilung "On Demand Programming" will man den wachsenden Markt in Zukunft stärker ins Visier nehmen. Sowohl inhaltlich als auch technisch sollen die Angebote weiter ausgebaut werden.
Kunst im Teletext – Internationales Telekunstfestival in der ARD
Beim Internationalen Telekunstfestival 2012 kann der Fernsehzuschauer den altgedienten Videotext mal ganz anders erleben. Ab dem 16. August werden zahlreiche Künstler ihre Werke im ARD-Text ab Seite 770 ausstellen.
Sky startet dicke Marketingkampagne zum Bundesliga-Saisonstart
In wenigen Tagen startet die neue Saison der Fußball Bundesliga. Sky verkürzt die Wartezeit mit Bilderrätseln und Doppeldeutigkeiten, denn genau darauf setzt die neue Marketingkampagne, die seit dem heute on air ist.
Digitalradio 90elf sichert sich Rechte für DFB-Pokal bis 2016
Das Fußball-Radio 90elf, dass ausschließlich über Digitalradio und Online zu empfangen ist, hat sich die Senderechte für den DFB-Pokal bis 2016 gesichert. Mit dem neuen Vertrag will der digitale Sender seine Position auf dem Markt festigen.
Erste Kunden der Deutschen Telekom am Glasfasernetz
In zwölf deutschen Städten bringt die Deutsche Telekom in diesen Tagen die ersten Kunden ans neue Glasfasernetz. Die neue Dateninfrastruktur soll Geschwindigkeiten von bis zu 200 Mbit/s ermöglichen.
Kabel Deutschland speist Sky Atlantic HD ein
Nach langem Warten sollen nun endlich auch Kunden von Kabel Deutschland in den Genuss des hochauflösenden Serien-Kanals Sky Atlantic HD kommen. Sky Deutschland und die KDG haben sich auf die Verbreitung des Senders noch in diesem Jahr geeinigt.
Urteil: Doku-Soaps dürfen Teilnehmer nicht verspotten
Teilnehmer von Doku-Soaps wie "Frauentausch" müssen nicht damit rechnen, durch die Nachbearbeitung der Beiträge lächerlich gemacht zu werden. Das Urteil des Berliner Landgerichts zum Fall einer fünffachen Mutter, die an der RTL2-Sendung mitgewirkt hatte, könnte weitreichende Folgen haben.
DI der Woche: Pauschalvergütung kein Thema bei Gesetzesnovelle
Im Streit um die Höhe der Pauschalvergütungstarife für Set-Top-Boxen mit Aufnahmefunktion (PVR-Boxen) macht der Gesetzgeber den Herstellern nur wenig Hoffnung auf Änderung. Regierungspolitiker gehen nicht davon aus, dass die Pauschalvergütung im Rahmen des dritten Korbs der Urheberrechtsnovelle diskutiert werden wird.
ProSiebenSat.1 plant offenbar neuen Premium-Pay-TV-Sender
Bei ProSiebenSat.1 gibt es offenbar Pläne für einen neuen Pay-TV-Kanal. Dieser soll anders als die bisherigen Ableger der Sendergruppe verstärkt auf Premium-Inhalte wie Film-Blockbuster und Serien setzen.