ZDF-Intendant Bellut: Einigung im App-Streit weiter möglich
Kurz bevor der Streit um die "Tagesschau"-App am 19. Juli vor dem Kölner Landgericht in die nächste Runde geht, machte das ZDF noch einmal deutlich, dass der öffentlich-rechtliche Sender jederzeit zu einer einvernehmlichen Lösung mit den Zeitungsverlagen bereit ist.
ZDF-Fernsehrat bestätigt Ruprecht Polenz im Amt
Ruprecht Polenz bleibt Vorsitzender des ZDF-Fernsehrates. Das Gremium hat den CDU-Bundestagsabgeordneten aus Münster mit großer Mehrheit in seinem Amt bestätigt.
DVB-T-Streit in Sachsen: Netzbetreiber Mugler wehrt sich
Im Streit um den Umstieg des lokalen Antennenfernsehens in Sachsen, widerspricht der Sendenetzbetreiber Mugler AG den Vorwürfen des Verbandes Sächsischer Lokalrundfunk (VSL). Man habe die Kosten für die DVB-T-Verbreitung ausgewiesen und sei zum Vertragsabschluss bereit.
Studie: Zuschauer werden Lieblingssendern immer treuer
Das Angebot der TV-Sender wächst doch die Nachfrage stagniert Denn statt die beständig anwachsende Programmvielfalt zu nutzen, verharren die deutschen TV-Zuschauer lieber bei ihren favorisierten Programmen und sehen diese dafür um so intensiver.
Prozess um NDR-Drehbuch-Affäre: Deal gescheitert
Am gestrigen Donnerstag (5. Juli) begann der Prozess gegen die ehemalige Spielfilmchefin des NDR, Doris Heinze, die sich wegen Bestechlichkeit und Vetternwirtschaft vor Gericht verantworten muss. Bereits kurz nach Beginn der Verhandlung zogen sich die Beteiligten zu Gesprächen über einen Deal zurück, doch der Versuch scheiterte.
Arte: Neuer Chef Le Diberde soll Programm umkrempeln
Der deutsch-französische Spartensender Arte wird mit dem Franzosen Alain Le Diberder als Geschäftsführer und Programmdirektor in das Jahr 2013 starten. Gleichzeitig will sich der Sender seine Programmdirektion neu aufstellen und TV- und Webangebote enger verzahnen.
UK: IPTV-Plattform YouView nach langen Verzögerungen gestartet
Nachdem sich der ursprünglich für 2010 geplante Start der britischen IPTV-Plattform YouView immer wieder verzögert hatte, ist die Plattform seit Mittwoch in Betrieb. YouView will mit einem Angebot aus digitalen Sendern und Abrufinhalten TV-Kunden anlocken und Pay-TV-Anbietern die Stirn bieten.
Murdochs ehemalige Chef-Pressesprecherin geht zu BSkyB
Die ehemalige Pressesprecherin von Rupert Murdochs News Corporation, Alice Macandrew, hat beim britischen Pay-TV-Anbieter BSkyB angeheuert. Macandrew hatte News Corp. im Zuge des Abhörskandals 2011 den Rücken gekehrt.
Shoppingsender HSE24 wechselt Investor
Der Shoppingsender HSE24 hat einen neuen Investor. Bisher hielt die Kapitalbeteiligungsgesellschaft AXA Private Equity die Mehrheit an dem Spartenkanal, jetzt geht der Sender an die Investmentgesellschaft Providence Equity Partners über. Bereits im Vorfeld war darüber spekuliert worden.
RTL2: Programmdirektor Anderson verlässt trotz Erfolg Sender
Mit Formaten wie "Berlin - Tag & Nacht" oder auch "Privatdetektive im Einsatz" brachte Programmdirektor Holgar Andersen dem Privatsender RTL2 frischen Wind. Doch trotz Erfolg verlässt Andersen Ende des Jahres den Sender und geht zurück nach Köln, wie eine RTL2-Sprecherin gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de bestätigte.