Kabel Deutschland speist HD-Sender von RTL ein
Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland und RTL haben offenbar ihre Streitigkeiten zu Aufzeichnungs- und Kopierschutzblockaden beigelegt und sich auf eine Einspeisung der HD-Ableger der Kölner Sendergruppe geeinigt. Bisher waren nur Platzhaltertafeln zu sehen.
ZDF: Oliver Fuchs als neuer Unterhaltungschef im Gespräch
Das ZDF hat offenbar einen neuen Unterhaltungschef gefunden. Im Gespräch ist Oliver Fuchs, Deutschlandchef der Produktionsfirma Eyeworks, der sich für Fernsehshows wie "Rach der Restauranttester", "Die Küchenchefs" sowie für die Trash-Formate "Schwiegertochter gesucht" und "Lothar – immer am Ball" verantwortlich zeigt.
Michael Hirz bleibt Programmgeschäftsführer der ARD bei Phoenix
Der langjährige Programmgeschäftsführer der ARD beim Spartenkanal Phoenix, Michael Hirz, wurde im Amt bestätigt. Der Vertrag des 60-Jährigen wird bis zum 31. August 2018 verlängert.
Humax erweitert Team – positive Bilanz der Anga Cable
Der Receiver-Hersteller Humax reiht sich in die Reihe der zufriedenen Anga-Cable-Aussteller ein und hat parallel eine Verstärkung seines Teams bekannt gegeben. So wurden die Positionen des Key Account Managers B2B und des Manager Sales neu besetzt.
Studie: Digitales Fernsehen weltweit auf dem Vormarsch
Die Verbreitung von digitalem Fernsehen schreitet voran. Eine Studie des Marktforschungsinstituts Digital TV Research hat ergeben, dass weltweit mittlerweile die Hälfte aller TV-Haushalte digitale TV-Signale empfangen können.
Sat.1 darf Lizenzumzug durchführen
Der Wechsel der Landesmedienanstalten für den Privatsender Sat.1 ist perfekt. Die neue Medienanstalt Hamburg /Schleswig (MA HSH) hat dem Kanal die neue Sendelizenz erteilt.
ORF-Programmchefin will keinen provinziellen Sender
Die ORF-Programmdirektorin Kathrin Zechner will aus ORF Eins einen Sender machen, der "sexy, überraschend und kompetent" ist. Zustimmung erhält sie vom ORF-Publikumsrat, der sich am Dienstag einstimmig für die neue Programmreform der Sendeanstalt aussprach.
Smart Electronic zieht positive Bilanz der Anga Cable 2012
Der Elektronik-Spezialist Smart Electronic blickt auf eine erfolgreiche Anga Cable zurück. Vor allem das gestiegene Interesse der Händler an modernen Empfangstechnologien sei nach der Analogabschaltung spürbar gewesen.
Marketing-Chefin von Sony Pictures Home verlässt Unternehmen
Die maßgeblich an der Markteinführung der DVD und später der Blu-ray beteiligte Marketing-Chefin von Sony Pictures Home Entertainment, Kerstin Hintze, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch.
Guardian Media Group: Radio-Sparte an Global Media verkauft
Das britische Medienhaus Guardian Media Group (GMG) hat sein Radionetzwerk GMG Music an den Marktführer Global Media verkauft. Der veranschlagte Verkaufspreis soll bei 70 Millionen Pfund (rund 56 Millionen Euro) liegen. Ein Bieterwettstreit in letzter Minute hatte ihn nach oben getrieben.