Start News Medien Seite 1641

Medien

News zum Thema Medien

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

DF-Umfrage: Terrestrik braucht DVB-T2

33
Über die Zukunft von DVB-T wird seit dem angekündigten Rückzug von RTL aus der terrestrischen Übertragung intensiv diskutiert. Die Leser von DIGITALFERNSEHEN.de sind geteilter Meinung, was die mittelfristigen Auswirkungen des Rückzugs anbelangt. Fast die Hälfte glaubt jedoch, dass DVB-T2 eine Chance für die Terrestrik bietet.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ARD fordert Umsetzung von EU-Resolution

0
München - Die Europaratsmitglieder haben sich in der Resolution verpflichtet, einen starken und unabhängigen öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu gewährleisten und den öffentlich-rechtlichen Rundfunkauftrag dynamisch weiterzuentwickeln.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

France Télékom und Canal Plus trennen sich vom Kabelgeschäft

0
Paris - Telekombetreiber France Télékom und Privatsendegruppe Canal Plus haben ihre rund jeweils 20 prozentigen Anteile an dem Kabelnetzbetreiber Ypso verkauft.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Holger Ippach leitet für Nagravision den Vertrieb in Nord- und Zentraleuropa

1
Cheseaux – Per Juni 2008 hat Holger Ippach die Leitung der Vertriebsregion Nord- und Zentraleuropa (NCE) von Nagravision Digital TV übernommen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

NDR Rundfunkrat beschließt Drei-Stufen-Test zur geplanten Mediathek

0
Hamburg - Die Programmangebote des NDR in Fernsehen und Hörfunk sollen künftig nach Ausstrahlung online noch besser verfügbar sein als heute.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Estland will zur weltweiten Drehscheibe für Blockchain werden

1
Am 4. und 5. Dezember findet in Tallin die größte nordeuropäische Konferenz für Kryptowährung und Blockchain Moontec 17 statt. Dabei werden sich mehr als 50 Branchenexperten aus aller Welt werden sich über ihre Erfahrungen bei der Entwicklung und Förderung Blockchain-basierter Produkte austauschen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ARD: Schritte für Verschlankung und mehr Übersichtlichkeit?

11
Die Intendanten der ARD haben auf ihrer gemeinsamen Sitzung einige Beschlüsse gefasst, die auf eine Verschlankung des Angebots an Sendern, Formaten und Angeboten hindeuten. So sollen die dritten Programme nicht nur eine einheitliche "Sportschau" bekommen und Angebote der verschiedenen Mediatheken zusammengefasst werden, auch möchte die ARD das Profil ihrer Digitalkanäle schärfen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Nokia-Chef rechnet mit immensem Handy-TV-Boom

0
Barcelona - 20 Millionen Empfangsgeräte für das mobile Fernsehen wird es Ende 2009 geben - zumindest prophezeit dies der Nokia-Präsident und-CEO Olli-Pekka Kallasvuo.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

NDR-Regionalmagazine belegen in Deutschland vordere Plätze

2
Die erfolgreichsten Regionalmagazine im deutschen Fernsehen laufen derzeit beim Norddeutschen Rundfunk. In diesem Jahr haben das "Nordmagazin" aus Mecklenburg-Vorpommern und das "Schleswig-Holstein Magazin" des NDR Fernsehen im bundesweiten Schnitt die ersten beiden Plätze belegt.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Premiere Direkt Plus zählt 225 000 Kunden

13
München - 225 000 Premiere-Kunden haben sich seit dem Angebotsstart 2005 für den digitalen Videorekorder Premiere Direkt Plus entschieden.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests

Meinungen