Center.tv Ruhr insolvent – Zalbertus scheitert mit Regional-TV
Der Düsseldorfer Medienunternehmer André Zalbertus hat mit seinem Regionalsender-Projekt Center.tv endgültig Schiffbruch erlitten. Nach dem Verkauf von vier Ablegern musste der letzte im Eigenbesitz verbliebene Ableger Center.tv Ruhr jetzt Insolvenz anmelden.
Bundesliga: Gegenwind für Telekom – Schäuble hält sich raus
Die Bundesregierung sieht trotz massivem Gegenwind der deutschen Medienhüter aktuell keine Handhabe, der teilweise in Staatshand befindlichen Deutschen Telekom die Bewerbung um die Satelliten- und Kabelrechte der Fußball-Bundesliga auszureden. Das erklärte das Bundesfinanzministerium auf Anfrage von DIGITALFERNSEHEN.de
ProSiebenSat.1-Vorstandschef Ebeling macht mit Aktien Kasse
Thomas Ebeling, der Vorstandsvorsitzende des börsennotierten Medienunternehmens ProSiebenSat.1, hat mit seinen eigenen Vorzugsaktien Kasse machen können. Von Beginn des Monats bis einschließlich 16. März verkaufte er Wertpapiere in Höhe von mehr als sieben Millionen Euro.
Blick ins Forum: Deluxe Music – Rettung mit Nachhaltigkeit?
Aufatmen im Forum - nach langem Hin und Her hat der insolvente TV-Anbieter Deluxe Television einen neuen Eigentümer gefunden und damit die Nutzer des Forums von DIGITALFERNSEHEN.de einen neuen Grund zu diskutieren. Gesprochen wurde auch über MTV Live HD bei Sky und die Free-TV-Premiere von "Avatar".
Gottschalk: Mäßige Resonanz auf neues Studio gegen „Quotentod“
Mit neuem Konzept und neuem Studio wehrt sich Thomas Gottschalk gegen das drohende Aus seiner Vorabend-Show, doch die Quoten stiegen kaum merklich. Währenddessen meldete sich Redaktionsleiter Markus Peichl erstmals zu Wort und wurde gegenüber den ARD-internen Kritikern sehr deutlich.
Rechtsstreit zwischen GEMA und Rapidshare geht in nächste Runde
Nun wird der Urheber-Rechtsstreit der Verwertungsgesellschaft GEMA mit dem Filehoster Rapidshare voraussichtlich vor dem Bundesgerichtshof entschieden. Das Oberlandesgericht Hamburg hat in der Begründung seines Urteils den Streit zur Revision zugelassen. Derweil feiern beide Parteien das Urteil als Sieg in eigener Sache.
RTL Nitro: Ex-MTV-Mann Schablitzki führt neuen Free-TV-Sender
Mit Oliver Schablitzki hat die Mediengruppe RTL Deutschland einen Bereichsleiter für RTL Nitro gefunden. Der 41-Jährige tritt seinen Posten pünktlich zum Start des neuen Free-TV-Senders am 1. April an.
Bereits über 3500 Unterstützer für Frauenquote in Medienberufen
Nachdem bereits die Journalistinnen sich für eine Frauenquote einsetzen, machen sich nun auch verstärkt die männlichen Medienschaffenden dafür stark. Der offene Brief von 350 Medienfrauen hat bereits 3500 Unterstützer.
IRT als „Türöffner für crossmediale Zukunft“ – HbbTV im Fokus
Das von den öffentlich-rechtlichen Sendern geführte Institut für Rundfunktechnik (IRT) setzt "wichtige Impulse für die crossmediale Zukunft" und multimediale Standards wie HbbTV. Das hat der Verwaltungsrat des Bayerischen Rundfunks (BR) in seiner Sitzung am Montag betont.
Filmstadt Bavaria: Tausend Wettersendungen in drei Monaten
Gut drei Monate ist es nun her, seit die neue Wetterstation "Grünwald Bavaria Filmstadt" im deutschen Bavaria-Produktionsstudio eingeweiht wurde. Seitdem entstanden bereits 1000 Wettersendungen in der neuen Station - ein erstes Jubiläum.