Media Markt und Saturn an Werbespitze
München - In der Kalenderwoche 48 haben die Metro-Elektronikketten Media Markt und Saturn das meiste Geld für Werbung ausgegeben. Media Markt brachte es auf stolze 5,5 Millionen Euro, Saturn immerhin auf 3,5 Millionen Euro.
Synchronstudios brummen durch Serienboom
Serien und Streaming boomen seit Jahren. Was bedeutet das für die Synchronstudios in Deutschland? Und warum wird überhaupt so viel ins Deutsche übertragen? Hinter den Kulissen eines Handwerks.
Julian Geist ist neuer Konzernsprecher der Pro Sieben Sat 1 Media AG
München - Julian Geist (40) ist seit 1. März 2009 neuer Konzernsprecher der Pro Sieben Sat 1 Group.
Keine Werbung mehr bei ARD und ZDF? Politik wird aktiv
Was die privaten Sender schon lange fordern, könnte nun Realität werden: Angesichts der zu erwartenden Mehreinnahmen aus dem Rundfunkbeitrag steht bei den Politikern nun offenbar die Option eines Werbeverbots für ARD und ZDF zur Debatte.
„Sylvies Dessous Models“ floppen
Für den gestrigen Start der Casting-Show "Sylvies Dessous Models" auf die RTL um 20.15 Uhr interessierten sich nur 1,44 Mio. Menschen. Dabei hatte RTL einige Hoffnung auf die neue Show gesetzt.
Zu wenige Corona-Expertinnen in Berichterstattung
Maria Furtwänglers Stiftung MaLisa fordert mehr Expertinnen in Berichterstattung:
Finanzinvestor CVC greift nach Toshiba
Ein Bilanzskandal und Probleme im Atomgeschäft hatten das einstige Vorzeigeunternehmen Toshiba vor Jahren in eine schwere Krise gestürzt. Nun steht ein milliardenschweres Übernahmeangebot im Raum.
NPD mit Eilantrag erfolgreich: ARD muss Wahl-Spot senden
Die ARD muss eine Wahlwerbung der rechtsextremen NPD zur Europawahl nun doch ausstrahlen.
Wenge: „Es guckt keiner Netflix, weil der Name so toll ist“
Warum sind Content-Plattformen zwar angesagt und trotzdem zum Teil nicht mit den Abrufzahlen in Deutschland zufrieden. Infrastrukturexperte Dr. Hans-Ullrich Wenge hat sich die Inhalteanbieter mal genauer angeschaut.
Bundesligarechte: Kabel Deutschland hält sich raus
Kabel Deutschland will nicht mit dem Bezahlsender Premiere um die Pay-TV-Rechte der Fußball-Bundesliga konkurrieren.