Vodafone und Telekom Gewinner der Frequenzauktion
Die mit Spannung erwartete Frequenzauktion ist am Freitag mit einem Ergebnis von knapp 5,1 Milliarden Euro zu Ende gegangen. Die meisten Frequenzen ersteigerten dabei Vodafone und die Telekom, dennoch zeigten sich alle Teilnehmer zufrieden.
[TV-Quoten] Buttons Regenreifen auf RTL überrollen ARD-„Tatort“
Die chaotischen Wetterverhältnisse beim Formel-1-Rennen in Montreal mit dem Sieg von Jenson Button vor Sebastian Vettel haben am Sonntag auf RTL mehr Fernsehzuschauer gereizt als der traditionell auf Quotensieg abonnierte ARD-"Tatort".
Filmemacher Bernardo Bertolucci erhält Ehrenpalme in Cannes
Der italienische Regisseur Bernardo Bertolucci wird in diesem Jahr auf den Filmfestspielen von Cannes mit einer Ehrenpalme ausgezeichnet. Der Preis soll von nun an regelmäßig vergeben werden.
Marktforscher sagen 3-D-Boom bei TV-Geräten voraus
Austin - In diesem Jahr werden laut einer Studie von Display Search 1,2 Millionen 3-D-fähige Fernseher in die Läden kommen. 2013 könnte eine Zahl von 15.6 Millionen erreicht werden.
Streamingdienst Quibi macht dicht
Der mit Milliarden-Investitionen gestartete Videodienst Quibi gibt nach nur einem halben Jahr auf.
Die Woche: Neuer HD-Sender bei Sky und Poker um Olympia-Rechte
Für den Herbst kündigt Sky einen neuen Familiensender in HD an, im Kabelstreit könnte die Politik für das Einspeiseentgelt sorgen, ARD und ZDF drohen aus Poker um die Olympia-TV-Rechte auszusteigen. Was in dieser Woche noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
Jede vierte Frau auf Fernseher eifersüchtig
Es ist scheinbar nicht nur die weibliche Konkurrenz, die liierte Frauen in die Eifersucht treibt, sondern auch der Fernseher. Jede vierte Deutsche sei schon einmal auf das Elektronikgerät eifersüchtig gewesen, da es vom Partner mehr Aufmerksamkeit erhielt als sie selbst, so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage.
Sky bedauert Verlust der Eishockey-Rechte
Wien - Die Saison 2010/11 der österreichischen Eishockey-Liga wird nicht mehr bei Sky zu sehen sein. Der Pay-TV-Sender ging beim Verteilen der Senderechte leer aus und kritisiert die Rechtevergabe an Servus TV.
Discovery und PGA-Tour erwecken „GolfTV“ zum Leben
Der Medienriese Discovery startet ein neues Live- und On-Demand-Streaming-Angebot. Unter dem Namen "GolfTV" sollen Golf-Fans weltweit miteinander verknüpft und mit allen Golf-Inhalten aus einer Hand versorgt werden.
Deutsche Elektroindustrie erholt sich von Corona-Schock
Die deutsche Elektroindustrie erholt sich zusehends vom Tiefschlag im Corona-Jahr 2020.