WM 2022: Schwache TV-Quoten für Achtelfinale
Auch zu Beginn der K.o.-Phase ist das Interesse der Fernsehzuschauer an der Fußball-WM in Katar im Vergleich zu vorherigen Turnieren gering.
ARD-„Nachtmagazin“ wird eingestellt
Nach über 25 Jahren geht das ARD-"Nachtmagazin" in die ewigen Jagdgründe ein. Für den Nachrichten-Sendeplatz zwischen 0 und 1 Uhr gibt es aber schon Ersatz.
Senkung des Rundfunkbeitrags und Werbefreiheit: FDP-Thesen zur ÖR-Reform
Die FDP bekennt sich zum Rundfunkbeitrag, will jedoch in Zukunft weniger Sender, keine Werbung und eine Senkung des Beitrags.
DFB-Männer verlieren gegen die DFB-Frauen
Das Spiel der Nationalmannschaft gegen Costa Rica bei der Fußball-WM in Katar hat in Deutschland die bislang höchste TV-Zuschauerzahl dieses Turniers erreicht.
Sky: Vier Sender-Abschaltungen in nächster Zeit
Sky-Kunden müssen sich in Kürze auf insgesamt vier Sender-Abschaltungen einstellen. Dies bestätigt Sky-Entertainment Christian Asanger im DIGITAL FERNSEHEN-Interview.
RBB zieht Reißleine: Umstrittenes Bauprojekt liegt auf Eis
Das umstrittene RBB-Millionenbauprojekt Digitales Medienhaus ist Geschichte, wie am Donnerstag bekannt wurde.
MDR darf Facebook-Kommentare löschen: Urteil bestätigt
In einem Streit um die Löschung von Kommentaren auf seiner Facebook-Seite hat sich der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) größtenteils durchgesetzt.
30 Jahre N-TV
N-TV feiert sein 30-jähriges Bestehen. Seit November 1992 ist der Sender zu einer der bedeutendsten Nachrichtenmarken in Deutschland geworden.
Wer bestimmt, was bei WM-Spielen im TV zu sehen ist
Wenn die ARD, das ZDF oder MagentaTV die Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar übertragen, haben sie kaum Einfluss darauf, welche Live-Bilder ihre Zuschauer zu sehen bekommen.
Neue „Netflix“-Serie könnte alle Rekorde brechen
In gerade mal fünf Tagen haben laut Netflix mehr als 50 Millionen Haushalte die neue Fantasy-Serie "Wednesday" mit Jenna Ortega in der Rolle der gleichnamigen Tochter der Addams Family angeschaut.