USA: Gedämpftes Interesse für TV über Handy
Scottsdale - Nutzer mobiler Telefone haben geteilte Meinungen über zukünftige Handy-Features.
Facebook: NDR überprüft „Gefällt-mir“-Verbot der Datenschützer
Nach dem Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz in Schleswig Holstein (ULD) sollen Webseiten in Schleswig-Holstein ihre Fanpages bei Facebook und Social-Plugins wie den "Gefällt mir"-Button entfernen. Der NDR überprüft die Forderungen.
Sharp Corporation erwirbt Anteile an Skytec
Sharp hat eine Mehrheitsbeteiligung an Skytec erworben. Durch einen Zusammenschluss wolle man das Geschäft unter dem Sharp Brand vorantreiben.
Toon Disney wird nicht bei Sky zu sehen sein
München - Der Fernsehsender Toon Disney, der bislang bei Premiere Star zu sehen war, wird nicht in die neue Programmstruktur von Sky übernommen.
Mangelndes Digitalverständis bremst Eltern aus – TV-Sender positiv
München - Jugendmedienschutz durchzusetzen ist nicht immer leicht. Nicht nur für die Gremienwächter.
Studie: Sicherheitsbedenken in Deutschland sinken weiter
"German Angst": Die Furcht der Deutschen vor allen möglichen Dingen und Entwicklungen ist auch international zum Sprichwort geworden. Dabei sind die Deutschen im Vergleich gar nicht besonders ängstlich. Nur ein Land in Europa kommt in einer Studie auf bessere Werte.
Verbraucherschützer feiern Teilerfolg gegen Media Markt
Berlin/Ingolstadt - Bisher konnte der Bundesverband der Verbraucherzentralen (VZBV) bei so genannten Lockvogelangeboten nur gegen einzelne Media Markt-Filialen vorgehen. Jetzt hoffen die Verbraucherschützer, zukünftig die ganze Media Markt-Kette juristische belangen zu können.
Harte Zeiten für Comic-Piraten in Japan
Japan will das unerlaubte Herunterladen von Mangas unter Strafe stellen. Strafbar war bisher nur Musik- und Videopiraterie
Ultimas Fahrplan zur Verknappung: Die Auswirkungen der Halbierung auf den Wert des ULTIMA-Tokens
Die Krypto-Landschaft ist eine „turbulente See“, in der viele Projekte darum kämpfen, sich über Wasser zu halten und ihren Wert zu erhalten.
Regierungskritischer TV-Sender in Mazedonien verliert Lizenz
In Mazedonien hat der regierungskritische Fernsehsender A1 seine Sendelizenz verloren. Wegen Schulden von rund 30 Millionen Euro dürfe der älteste private TV-Sender des Landes nicht mehr weiter arbeiten.