Sky setzt Zusammenarbeit mit Vodafone fort
Vodafone-Kunden können auch in den kommenden Jahren auf das Angebot von Sky zurückgreifen. Der Pay-TV-Anbieter und das Telekommunikationsunternehmen gaben die Verlängerung ihrer Kooperation bekannt, was sowohl Kabel als auch IPTV betrifft.
Oliver Welke über die Rache am Formatradio und Reformen bei ARD und ZDF
Aus Sicht von Oliver Welke ("heute-show") sollte der öffentlich-rechtliche Rundfunk die Debatte über seine Erneuerung viel stärker selbst vorantreiben.
Neue DIGITAL TESTED ab sofort am Kiosk!
Leipzig - Mit der neuen Ausgabe des DF-Schwestermagazins DIGITAL TESTED feiert das verbraucherorientierte Magazin für Unterhaltungselektronik sein fünfjähriges Bestehen.
Auch Tier TV meldet Insolvenz an
Berlin - Nach dem Schwulen-Sender Timm TV hat jetzt auch der Berliner Spartenkanal Tier TV vorläufige Insolvenz angemeldet. Der Sender will aber offenbar nach einer Sanierung weitermachen.
Viacom: VIVA nur noch im Timesharing und MTV nur noch in HD
Viacom krempelt fast sein komplettes Senderportfolio in Deutschland um. So soll VIVA künftig zum Timesharing-Kanal werden und sich einen Sendeplatz mit Comedy Central teilen. Nickelodeon wird hingegen wieder rund um die Uhr senden. MTV wiederum soll es in Zukunft nur noch in HD geben.
Voice Commerce Group führt VoicePay TV auf dem Markt ein
London, Großbritannien - Ein neuer Service zur Zahlungsabwicklung bietet Sendern und Online-Unternehmen die Gelegenheit, Absatz zu schaffen und Videowerbung voll auszuschöpfen.
Angst vor weiteren US-Zöllen treibt PC-Absatz an
Die Aussicht auf weitere US-Zusatzzölle hat den notorisch schwächelnden PC-Absatz im vergangenen Quartal deutlich angekurbelt.
SLM erteilt Zulassung für regionales TV-Programm in Radebeul
Die Stadt Radebeul soll ein eigenes Lokal-TV-Programm bekommen. Eine entsprechende Zulassung für den Sender Radebeul TV erteilte die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) in dieser Woche.
Schweiz: Bundesrat lehnt Gebührenerhöhung ab
Bern - Der Schweizer Bundesrat hat die von der Schweizer Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG SSR idée suisse) geforderte Gebührenerhöhung abgelehnt. Zwar brauche die SRG mehr Geld - beschaffen soll sie es sich aber nicht über die Zuschauer.
RTL beendet Sony-Deal
Der seit 2013 laufende Output-Deal zwischen Sony Pictures Television und der Mediengruppe RTL Deutschland (MG RTL) endet am 31. Dezember. Bedeutet dies den Anfang vom Ende der großen Output- und Volumendeals mit Hollywood, da auch ProSieben kein Interesse zeigt?