Umfrage offenbart mangelhaftes Medienwissen der Deutschen
Eine Studie des Instituts für Publizistik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zeigt, dass über 10 Prozent der Deutschen glauben, Journalisten müssen Berichte von Behörden absegnen lassen. Doch das ist nicht die einzige Wissenslücke.
LG Philips investiert Milliarden in Flachbildschirme
Seoul - LG Philips LCD, der weltweit zweitgrößte Hersteller von Flachbildschirmen, wird seine Investitionen in die nächste Generation von Thin-Film-Transistor (TFT)-LCDs ausweiten.
MDR-Unternehmenssprecher Thärichen geht zum Jahresende von Bord
Die neue MDR-Intendantin Karola Wille hat an ihrem ersten Amtstag zwei Führungspersonen ausgewechselt. Der Vertrag mit Unternehmenssprecher Dirk Thärichen wird im gegenseitigen Einvernehmen zum Jahresende aufgehoben.
Vatikan befürchtet ausufernde Pornografie im TV
Rom - Der Vatikan ist wegen der ausufernden Pornografie im Fernsehen besorgt. Das äußerte der Heilige Stuhl gegenüber Medien in der italienischen Hauptstadt.
Digitalsteuer laut Malu Dreyer überfällig
Rundfunkkommissionsvorsitzende Malu Dreyer (SPD) ist für deutlich strengere Regulierungen für die großen Player der Digitalbranche.
Halbjahresbilanz: Gelungener Neustart bei GSS
Im Sommer wurde die GSS Grundig Systems GmbH nach Insolvenz neu gegründet. Nun zieht man ein positive erste Halbjahresbilanz.
Ein Viertel der Briten sieht HDTV
London - Ein Viertel der Briten nutzt laut einer aktuellen Studie inzwischen hochauflösendes Fernsehen. Mit der Fußball-WM soll die Verbreitung noch gesteigert werden.
DF-Umfrage: Sat.1 Gold weckt keine großen Erwartungen
Ab dem 17. Januar 2013 ist das deutsche Free-TV um einen weiteren Sender reicher, denn dann startet die ProSiebenSat.1 Media ihren neuen Best-Ager-Sender Sat.1 Gold. Die DF-Leser versprechen sich von dem neuen Kanal allerdings keinen großen Mehrwert.
Nagravision richtet nationalen mobilen TV-Dienst in China ein
Cheseaux, Schweiz - Nagravision, ein Unternehmen der Kudelski-Gruppe, und China Satellite Mobile Broadcasting Corp. (CSM), ein Anbieter von Mobile-TV, sind bei der Einrichtung des nationalen mobilen TV-Dienstes in China, des sogenannten China Mobile Multimedia Broadcasting (CMMB), in die zweite Phase eingetreten.
Anga Cable: Erfahrungen mit Triple Play
Köln - Dass zum Thema Triple Play der General Manager von Eutelsat den Breitbandgipfel der Anga Cable eröffnet, mag auf dem ersten Blick etwas befremdlich wirken. So gesteht Volker Steiner auch ein, dass der Satellit bislang kaum eine Rolle in Sachen Triple Play spielt.