Das neue BLU-RAY MAGAZIN ab heute am Kiosk
Leipzig - Er ist smart, er ist Engländer, und er ist verdammt gut im Geschäft: In unserer BLU-RAY MAGAZIN-Titel-Story dreht sich diesmal alles um "Sherlock Holmes", den größten Detektiv aller Zeiten.
ZDF-Chefredakteur: Standhalten gegen Stimmungsmache
Der Chefredakteur des ZDF, Peter Frey, setzt auf einen langen Atem gegen zunehmende Kritik an den öffentlich-rechtlichen Sendern.
Telekom: Free TV-Sublizenz von ServusTV geht an DF1
Telekom und DF1 kooperieren langfristig bei den Free TV-Rechten an der Eishockey-Bundesliga DEL. Der neue Sender übernimmt damit die frei gewordene Sublizenz von Servus TV.
Digitalradio weiter auf dem Vormarsch
Die Nachfrage nach Digitalradios steigt. Im vergangenen Jahr waren knapp 40 Prozent aller verkauften Radiogeräte mit DAB ausgestattet.
Kabelkiosk: Receiver für HDTV-Angebot starten mit integrierter Lösung
Leipzig - Die TV-Versorger-Plattform Eutelsat Kabelkiosk will sich in einem ersten Schritt auf Receiver mit integrierten Lösungen konzentrieren.
Geht Jan Ullrich für Rekordgage ins Dschungelcamp?
Nachdem der ehemalige Radprofi und Sieger der Tour de France durch Drogenexzesse und Gewaltausbrüche Negativschlagzeilen gemacht hatte, kam der erfolgreiche Entzug. Nun will RTL Ullrich anscheinend für die nächste Staffel des Dschungelcamps – und ist dafür angeblich bereit, eine Rekordsumme hinzublättern.
TV-Programme im Internet lizenzierungspflichtig
Düsseldorf - Viele Online-Angebote zeigen mittlerweile viele Charakteristika des Rundfunks und sind damit in Deutschland lizenzierungspflichtig. Dieser Ansicht ist zumindest der Medienwächter Norbert Schneider.
Reality-Show-Kandidaten überziehen TV-Sender mit Klage
In Frankreich sehen sich Fernsehsender mit einer Klagewelle ehemaliger Kandidaten von Reality-TV-Shows konfrontiert. In einem Musterprozess kämpfen die B-Promis um zusätzliche Zahlungen in Höhe von insgesamt 400 000 Euro.
Börsengerüchte: Murdoch hat mehr Premiere-Aktien
Frankfurt am Main - An der Frankfurter Börse kursiert das Gerücht, dass sich Rupert Murdoch und seine News Corporation bereits in der Vergangenheit verdeckt weitere Premiere-Anteile gesichert haben sollen.
Dyn: Das sagen die Chefs nach der ersten Saison
Das Interesse an den Dyn-Sportarten Handball, Basketball, Volleyball, Tischtennis und Hockey ist in der ersten Saison nach Sendestart deutlich gestiegen.