Brad Pitt relativiert Rückzug von der Schauspiel-Bühne
Hollywoodstar Brad Pitt (47) hat eigene Aussagen zum geplanten Ausstieg aus der Schauspielerei mit 50 relativiert. "Ich habe keine exakte Frist für mein Ablaufdatum genannt", sagte der Schauspieler am Dienstag vor Journalisten in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul.
Blu-ray-Disc verhilft deutschem Videomarkt zu stabilem Wachstum
In Deutschland sind zwischen Januar und September insgesamt 78,6 Millionen Bildtonträger verkauft worden. Das entspricht einem Zuwachs von 2,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Aufgrund fallender Preise ist der Gesamtumsatz der Branche allerdings leicht gesunken.
DF-Umfrage: Silbereisen und Nebel moderieren „Wetten, dass..?“
Lange hatte es so ausgesehen, als würden die DF-Nutzer Statler & Waldorf oder Michelle Hunziker & Stefan Raab als neues Moderatorenpaar für die ZDF-Sendung "Wetten, dass..?" sehen wollen. Doch dann gab es noch einen überraschenden Umschwung bei der Online-Umfrage von DIGITALFERNSEHEN.de.
Seven One International verkauft „Borgias“ in die Schweiz
Der zur ProSiebenSat.1-Tochter Red Arrow gehöhrende Programmvertreiber Seven One International hat die amerikanische Serie "Die Borgias" an den Schweizer Fernsehsender 3+ verkauft.
Angriff auf Kabel-TV – Sony plant eigenes IPTV-Angebot
Der japanische Elektronikkonzern plant Medienberichten zufolge ein eigenes IPTV-Angebot in den USA. Die Sender sollen nach derzeitigen Planungen über zahlreiche Sony-Endgeräte wie Fernseher, Blu-ray-Player und die Playstation 3 verbreitet werden.
ORF plant Gebührenerhöhung von sieben Prozent
Der ORF will in der Dezembersitzung des Stiftungsrates eine Gebührenerhöhung von sieben Prozent beantragen, die ab Mitte kommenden Jahres wirksam werden soll. Der geplante Wert liege noch unterhalb der Inflationsgrenze.
Springer verkauft „TV Guide“ an WAZ – keine Chance gegen „TV 14“
Der Axel-Springer-Verlag gibt seinen glücklosen Ausflug in die Welt der 14-täglichen Programmzeitschriften zum Kampfpreis auf. Der "TV Guide" wechselt in den Besitz des konkurrierenden Gong-Verlags, der zur WAZ-Mediengruppe gehört.
Medienanstalt Sachsen-Anhalt will Budget von Bürgersender kürzen
Die Medienanstalt Sachsen-Anhalt scheint beim Offenen Kanal Magdeburg den Rotstift ansetzen zu wollen. Nach Senderangaben soll das Budget des Bürgerkanals im kommenden Jahr um 46 000 Euro gekürzt werden.
Radio Bremen verleiht Bremer Fernsehpreis 2011
Die ARD wird auch in diesem Jahr den Bremer Fernsehpreis bei Radio Bremen vergeben. Die Preisverleihung beim kleinsten öffentlich-rechtlichen Sender Deutschlands widmet sich dem Schwerpunkt "regionale Berichterstattung".
WDR verliert Spezialistin für Eigenproduktionen und Lizenzen
Der Westdeutsche Rundfunk verliert mit Nina Jäcker die Geschäftsführerin seiner Lizenztochter WDR Mediagroup Licensing GmbH. Sie kehre dem Unternehmen auf eigenen Wunsch zum Jahresende den Rücken, um sich neuen Herausforderungen zu stellen.