Kabelbetreiber Unitymedia bietet ab sofort Mobilfunkverträge an
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia erweitert sein Produktangebot um mobile Sprach- und Datentarife. Insgesamt stehen den Nutzern des in Nordrhein-Westfalen und Hessen vertretenen Anbieters drei Tarife mit unterschiedlichen Flatrate-Angeboten zu Auswahl.
NDR-Benefizaktion: Bereits eine halbe Million Euro gespendet
Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) hat im Rahmen seiner Benefizaktion "Hand in Hand für Norddeutschland" bereits eine halbe Million Euro für einen guten Zweck gesammelt. Mit der Aktion will die Sendeanstalt benachteiligte Kinder unterstützen.
ARD schickt eigene „Web-Tagesschau“ auf Sendung
Die öffentliche Rundfunkanstalt Radio Bremen wird ab 2012 Jahr täglich eine "Web-Tagesschau" für das Fernsehen und Internet produzieren. Das haben die ARD-Intendanten auf ihrer Sitzung in Bremen beschlossen. Die norddeutsche Anstalt kämpft derzeit mit einem Defizit von sieben Millionen Euro im Jahr.
Euronews kommt in 11 Sprachen auf mobile Endgeräte
Der Nachrichtensender Euronews bietet seine Inhalte via Internet und Live-App ab sofort in elf Sprachversionen an. Damit können Nutzer direkt auf alle von der Euronews-Redaktion produzierten Programme zugreifen.
Langsames Internet: Netflix lässt Neuseeland-Pläne fallen
Die US-Onlinevideothek Netflix hat seine Pläne nach Neuseeland zu expandieren fallen gelassen, weil dort zu wenige Haushalte über einen Breitbandanschluss verfügen.
Studie: Schweizer Internetuser nutzen überwiegend Videoportale
Dreiviertel aller Schweizer nutzen das Internet. Dabei steht der Aufruf von Videoportalseiten noch vor den Musikabrufdiensten sowie Radio- und Fernsehstreams. Die meisten Schweizer nutzen die Internetangebote in den eigenen vier Wänden.
Kinderkanal: Neuer Slogan und drei Protestbriefe
Die Betrugsaffäre beim ARD/ZDF-Kinderkanal hat den Sender nach eigener Aussage keine Zuschauer gekostet. Bei den Quoten liegt der Kanal aus Erfurt aber weiterhin hinter Super RTL.
ZDF-Intendant fordert breiten Dialog zum Jugendmedienschutz
Der Intendant des ZDF, Markus Schächter, hat sich dafür ausgesprochen, für die Neuschreibung des Jugendmedienschutzes alle gesellschaftlichen Gruppen einzubeziehen. Das schließe Blogger, Netzaktivisten und Internet-Communities mit ein.
Abgekartetes Spiel bei der Primacom-Insolvenz? [Kommentar]
Laut internen Unterlagen haben die Banken die Insolvenz des operativ profitablen Kabelnetzbetreibers Primacom bewusst provoziert, um sich das Unternehmen mit Hilfe des Insolvenzverwalters zum Spottpreis von nur 1,3 Millionen Euro selbst zu sichern.
WL- und YL-Serien von Toshiba ab sofort mit Zugang zu Maxdome
Ab sofort können auch die Besitzer eines Toshiba-Fernsehers der Modellreihen YL875G und WL863G die Vorzüge von Maxdome, der nach eigenen Angaben größten Online-Videothek Deutschlands, nutzen.