Triax verstärkt technischen Service
Der Rundfunkempfangstechnik-Anbieter Triax hat seinen technischen Service mit Erwin Niehus verstärkt, der im Vertriebsbereich Nord Kunden künftig bei der Planung und Realisierung von Kopfstellenanlagen und interaktiven Breitbandkabelnetzen unterstützen soll.
[TV-Quoten] „Tatort“ und Formel 1: Vom Renn- zum Fernsehkrimi
Krimi pur: Erst haben sich die Zuschauer am Sonntagnachmittag zum Formel-1-Krimi beim Nachtrennen in Singapur versammelt, danach begutachteten sie den "Tatort" im Ersten.
Vom Börsenstar zum Insolvenzverwalter: Florian Haffa pleite?
Der frühere Börsenstar Florian Haffa soll laut Medienberichten pleite sein. Im Juli 2011 hatte das Oberlandesgericht München den früheren Finanzvorstand von EM.TV zu Schadenersatzzahlungen an die ehemaligen Aktionäre des Medienkonzerns verurteilt.
NDR-Rundfunkrat unterstützt Ausbau von Untertiteln und Hörfilmen
Der NDR-Rundfunkrat hat für den von Intendant Lutz Marmor angekündigten Ausbau barrierefreier Angebote im Fernsehen wie Untertitelungen und Hörfilmfassungen vorbehaltlosen Rückhalt signalisiert.
Bibel TV: Dankgottesdienst zum 9-jährigen Sendergeburtstag
Der christliche Spartensender Bibel TV hat am Samstag seinen neunjährigen Sendergeburtstag mit einem Dankgottesdienst in der Heiligen Dreieinigkeitskirche im Hamburger Stadtteil St. Georg mit Zuschauern aus ganz Deutschland und darüber hinaus gefeiert.
Griechenland: Protestaktion unterbricht Abendnachrichten im TV
Am Sonntag hat aus Protest gegen den Sparkurs der Regierung eine Gruppe von rund 50 Demonstranten die Hauptnachrichtensendung des staatlichen griechischen Fernsehens (NET) unterbrochen.
Gemauschel bei ARD-Tochter Degeto? Kommission prüft Vorfällle
Der Intendant des Hessischen Rundfunks, Helmut Reitze, soll laut Medienberichten die Leitung einer Prüfgruppe übernehmen, deren Aufgabe es ist, Licht in die undurchsichtigen Vorgänge um die ARD-Produktionsfirma Degeto zu bringen.
„Volkswirtschaftlicher Unsinn“: ORF-Wrabetz gegen Werbeverzicht
Während international der Trend in Richtung Werbefreiheit des öffentlich-rechtlichen Fernsehens geht, hält der jüngst in seinem Amt bestätigte ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz eine solche Entwicklung in Österreich für "volkswirtschaftlichen Unsinn".
Super RTL HD: Hochauflösender Ableger ab 2012 über HD Plus
Der kleinere Privatsender Super RTL will sinkenden Werbeeinnahmen durch die Einspeisung eines hochauflösenden Ablegers auf der kostenpflichtigen Satellitenplattform HD Plus begegnen.
ARD-Vorsitzende: Keine Gebührenerhöhung in 2013 und 2014
Die ARD-Vorsitzende Monika Piel hat sich optimistisch gezeigt, dass ihre Forderung nach mehr Gebührengeldern in der Öffentlichkeit auf Akzeptanz stößt. Zugleich geht sie davon aus, dass die Belastung für die Zuschauer nicht steigen wird.