Auftakt der Leichtathletik-WM: 100-Meter-Finale zum Dessert
Um die Übertragungsrechte wurde lange und heftig gerungen. Ab dem heutigen Samstag zeigen ARD, ZDF und Eurosport die Leichtathletik-WM aus Südkorea live. Die meisten Medaillen werden zum Mittagessen und Nachtisch zwischen 11 und 15 Uhr vergeben.
[TV-Quoten] Hörbiger sichert ARD-Sieg – Sat.1-Supercup floppt
Auch am Freitagabend haben die Deutschen dem Fernseher wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Lediglich der ARD gelang mit zwei Sendungen der Sprung über die Marke von vier Millionen Zuschauern.
Entdecken, fühlen, erleben: 15 Jahre Discovery in Deutschland
Vor 15 Jahren, am 28. Juli 1996, erblickten eindrucksvolle Dokumentationen und atemberaubende Bilder in Deutschland das Licht der Welt. Mit dem Discovery Channel startete einer der ersten Dokumentationssender im Pay-TV. DIGITALFERNSEHEN.de hat sich mit Discovery auf Entdeckungsreise begeben.
„Wunderbare Jahre“: Produzent verklagt Fox
Von 1988 bis 1993 produzierte New World Pictures die Kultserie "Wunderbare Jahre" (OT: "The Wonder Years") mit Fred Savage und Dan Lauria. Jetzt verklagt der ehemalige Präsident der Firma das Studio Fox wegen angeblich verweigerter Bonuszahlungen.
ZDFkultur-Koordinator Bergmann wechselt zu Arte
Der derzeitig ZDFkultur-Koordinator Wolfgang Bergmann wird neuer Koordinator Arte. Am 1. Oktober tritt der 48-Jährige die Nachfolge von Heiko Holefleisch.
Walk of Fame: Organisation will keine Reality-Show-Stars
Reality-Show-Stars wie Snooki oder Kim Kardashian hätten wahrscheinlich gern einen eigenen Stern auf dem berühmten Walk of Fame in Los Angeles. Dazu wird es allerdings nicht kommen, denn die Organisatoren stellen sich quer.
50 Prozent mehr Satellitenstarts in den nächsten zehn Jahren
In den kommenden zehn Jahren soll die Zahl der Satelliten am Himmel im Vergleich zur vergangenen Dekade um 51 Prozent zunehmen. Rund 1 145 Satelliten sollen dafür in diesem Zeitraum gebaut werden.
Chef der WAZ-Gruppe poltert gegen Öffentlich-Rechtliche
Der Geschäftsführer der WAZ-Mediengruppe, Christian Nienhaus, hat in einem medialen Rundumschlag schwere Vorwürfe gegen den WDR und den Umgang der ARD-Anstalt mit Politikern und Gebührengeldern erhoben.
[IFA 2011] Vodafone TV künftig auch über LTE-Mobilfunk
Vodafone Deutschland will auf der diesjährigen IFA in Berlin zum Angriff auf die IPTV-Plattform Entertain der Telekom ansetzen. Die eigene Plattform Vodafone TV soll künftig auch über die Mobilfunktechnologie LTE (Long Term Evolution) nutzbar sein.
[Blick auf die Börse] Analysten treten aufs Gaspedal
Wie sich die börsennotierten Medienunternehmen Sky, Kabel Deutschland, ProSiebenSat.1 und RTL Group an den Aktienmärkten behauptet haben, analysiert DIGITALFERNSEHEN.de im wöchentlichen "Blick auf die Börse".