Bestätigt: Time Warner Cable zahlt Milliarden für Konkurrenten
Der US-Kabelriese Time Warner Cable hat bei der Übernahme des kleineren Netzbetreibers Insight Communications Vollzug gemeldet. Für drei Milliarden US-Dollar soll die Carlyle-Tochter in das eigene Portfolio wechseln.
[Thema des Monats] FSK: Die „Schere im Kopf“ – indirekte Zensur
Laut Grundgesetz ist Vorzensur in Deutschland verboten, somit dürfen auch FSK und BPjM nicht zensieren. Allerdings wird den Gremien immer wieder dieser Vorwurf gemacht - nicht ganz unberechtigt, führt die deutsche Freigabepolitik doch zu indirekten Zensurmaßnahmen auf Seiten der Verleiher und Vertriebe.
Zuschauer wählen neue ZDFneo-Serie – zehn Piloten zur Auswahl
Bei ZDFneo wird der Zuschauer zum Programmdirektor. In der Sendereihe "TVLab - Schau doch, was du willst!" präsentiert der Spartenkanal vom 27. August bis 3. September täglich um 22.30 Uhr zehn Pilotfolgen vom Krimi bis zur Dating-Show. Den Favoriten schickt ZDFneo anschließend in Serie.
[Hintergrund] Google kauft Motorola-Handysparte – Apple-Attacke
Android ist schnell zum meistbenutzten Smartphone-Betriebssystem der Welt aufgestiegen, doch zuletzt geriet es immer stärker ins Visier von Patentklagen. Mit dem Kauf des Mobilfunk-Urgesteins Motorola wagt Google jetzt einen milliardenschweren Befreiungsschlag.
Vodafone startet IPTV-Angebot auch in den Niederlanden
Das Telekommunikationsunternehmen Vodafone will seinen niederländischen Kunden künftig ähnlich wie in Deutschland neben Internet- und Telefoniediensten auch ein Fernsehangebot auf IPTV-Basis anbieten.
Google übernimmt Mobilfunk-Sparte von Motorola – Android-Ausbau
Der Internet-Konzern Google übernimmt überraschend die traditionsreiche Mobilfunksparte von Motorola. Der Kaufpreis liegt bei 12,5 Milliarden Dollar, wie die Unternehmen am Montag mitteilten.
MDR-Rundfunkrat: Sondersitzung zur „Briefkopf-Affäre“
In der Affäre um den suspendierten MDR-Unterhaltungschef Udo Foht kommt der Rundfunkrat des Senders am 31. August zu einer Sondersitzung zusammen. Bei dieser Gelegenheit will die ARD-Anstalt über mögliche Konsequenzen beraten.
Gefällt mir? Astra weitet Web-Aktivitäten aus – Facebook und Co.
Der Satellitenbetreiber Astra Deutschland bekommt vom Online-Vermarkter Plateo Schützenhilfe in Sachen Social Web. Als Ergebnis der Bemühungen im Web 2.0 ist seit Juli das offizielle Profil des Unternehmens bei der Social-Network-Plattform Facebook zu finden.
[TV-Quoten] Schweizer „Tatort“ lockt die meisten Zuschauer an
Den viel diskutierten Schweizer Tatort "Wunschdenken" mit "CSI"-Star Sofia Milos und Stefan Gubser schalteten am Sonntagabend insgesamt 6,8 Millionen Zuschauer ein. Das neue Ermittler-Duo bescherte der ARD mit einem Marktanteil von 21,1 Prozent den klaren Tagessieg.
ORF-Radiodirektor Amon plant Kinderradio – Zielgruppe: Unter 12
Der Radiodirektor des ORF, Karl Amon, hat sich für seine nächste Amtsperiode den Aufbau eines Kinderradios auf die Fahnen geschrieben. Das Programm für Hörer unter 12 Jahren soll über digitale Frequenzen und das Internet verbreitet werden.