Zeitung: US-Kabelriese Time Warner Cable übernimmt Konkurrenten
Der US-amerikanische Kabelriese Time Warner Cable vergrößert seine Kundenbasis. Das Unternehmen steht laut Medienberichten kurz vor der Übernahme des kleineren Mitbewerbers Insight Communications.
Wirtschaftskrise: Bankenchefs scheuen Auftritte in TV-Talkshows
In Zeiten von Euro-Krise und weltweiten Börsenturbulenzen scheuen einflussreiche Bankmanager und Vorstandschefs im deutschen Fernsehen offenbar bewusst den Auftritt in quotenträchtigen Talkshows.
Ex-Discovery-Deutschlandchef vermarktet arabisches TV-Imperium
Magnus Kastner, bis Februar diesen Jahres Deutschland-Chef des Bezahlanbieters Discovery Networks, sucht sein Glück auf dem arabischen Fernsehmarkt. Er wechselt nach Dubai zur Rotana-Mediengruppe.
26 Prozent Umsatzminus: US-Gamesbranche mit schweren Verlusten
Die US-Spielebranche hat derzeit mit schweren Verlusten zu kämpfen. Im Juli gingen die Umsätze mit Konsolenspielen gegenüber dem Vorjahr um rund 26 Prozent zurück.
ZDF-Fernsehrat kritisiert „Tagesschau“-App – zu textlastig
Im Streit um die "Tagesschau"-App für Mobiltelefone und Tablet-PCs von Apple geht der medienpolitische Koordinator der unionsregierten Länder, Johannes Beermann, auf Distanz zur ARD.
Kirch-Pleite: Strafverfahren gegen Ex-Deutsche-Bank-Chef Breuer
Leo Kirch ist tot, doch der Streit um die Milliardenpleite des früheren Medienmoguls geht weiter. Neben etlichen Zivilverfahren in dieser unendlichen Geschichte muss sich Ex-Deutsche-Bank-Chef Rolf Breuer nun auch in einem Strafverfahren vor Gericht verantworten.
Skurrilitäten um suspendierten MDR-Unterhaltungschef Foht
Im Fall des suspendierten MDR-Unterhaltungschef Udo Foht gehen die Ermittler laut Medienberichten Hinweisen nach, wonach Schwarzgelder geflossen sein könnten, um Stars der Unterhaltungsbranche bei Laune zu halten.
Tablets und Blu-ray-Player lösen PC bei Internet-Nutzung ab
Einer aktuellen Studie zufolge werden Consumer-Electronics-Geräte wie Fernseher oder Tablet-PCs immer wichtiger, um Online-Inhalte zu beziehen. Schon bald sollen sie den PC als klassisches Zugangsgerät zum World Wide Web ablösen.
Russland bekommt hochauflösenden 24-Stunden-Sportkanal
Der russische Spartensender Sport 1 verbreitet ab diesem Sonntag (14. August) einen hochauflösenden Ableger im täglichen 24-Stunden-Betrieb.
RBB verweigert sich Ausstrahlung von NPD-Wahlwerbespot
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) hat im Zuge der Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus am 18. September die Ausstrahlung eines Wahlwerbespots der rechtsextremen NPD abgelehnt.