ZDF-Staatsvertrag im Jubiläumsjahr vors Gericht gezerrt
Der ZDF-Staatsvertrag soll die staatliche Unabhängigkeit des Senders sichern. Aber nach Ansicht von Kritikern verfehlt das Papier diese Vorgabe - zu viele Politiker säßen in den Gremien. 50 Jahre nach der Niederschrift liegt das Werk jetzt bei den Verfassungsrichtern.
Comedy Central HD und Nickelodeon HD starten auf HD Plus
Die Satellitenplattform HD Plus erweitert ihr Programmangebot noch am heutigen Mittwoch um die hochauflösenden Sender Nickelodeon HD und Comedy Central HD von MTV Networks. Die Aufschaltung erfolgt laut Angaben eines HD-Plus-Vertreters gegenüber DIGITAL FERNSEHEN kurz nach 20 Uhr.
Blick ins Innere: Jauch öffnet sich für Studenten
Lautes Johlen, stürmischer Applaus im Hörsaal. Ein Popstar? Nicht ganz. TV-Quotengarant Günther Jauch steht Frankfurter Studenten Rede und Antwort. Ergebnis: Er hat keinen Kleidergeschmack, besitzt noch seinen Brustbeutel und wundert sich über manche Quiz-Kandidaten.
USA: Pay-TV Top, Terrestrisches Fernsehen Flop
Eine neue Studie der Consumer Electronics Association (CEA) hat ermittelt, dass immer mehr Amerikaner dem Fernsehen per Antenne den Rücken zukehren und stattdessen lieber Pay-TV-Angebote und Internet-TV nutzen.
Kabelverband FRK warnt vor Kabel-BW-Übernahme
Der Fachverbands Rundfunkempfangs- und Kabelanlagen (FRK) hat eine Beiladung zum Zulassungsverfahren der Kabel-BW-Übernahme durch Liberty Global beantragt. Die Organisation warnt vor einer Wettbewerbsverzerrung.
ARD-Chefredakteur übernimmt Talkshow-Koordination
Die Talkshows in der ARD werden zur Chefsache. ARD-Chefredakteur Thomas Baumann wird von Herbst an die Gesprächssendungen des Senders koordinieren.
Musik-Veranstaltungen bescheren ORF gute Quoten
Der ORF hat in Österreich im Mai vom Eurovision Song Contest und "Dancing Star"-Finale profitiert. Im Schnitt verfolgten 3,567 Millionen Zuschauer täglich (38,6 Prozent) die öffentlich-rechtlichen Ausstrahlungen.
Handelsgericht Wien: AGBs von UPC teilweise gesetzwidrig
Der österreichische Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat beim Handelsgericht Wien (HG) eine Klage gegen den Kabelanbieter UPC Telekabel Wien eingereicht. Der Verband fordert die Unterlassung von 24 Klausen in den AGBs des Kabelnetzbetreibers.
Monatsquoten: RTL und ARD im Mai leicht im Plus
Während ARD und RTL im vergangenen Monat ein leichtes Plus bei den Einschaltquoten verzeichnen konnten, musste das ZDF geringe Einbußen hinnehmen. Auch bei RTL 2 war im Mai ein kleiner Aufwind zu spüren.
Asiaten von deutschem Kinder-TV begeistert
Eine kecke Göre hantiert beim Wasserexperiment mit Schüsseln, Salz, Folie und lernt dabei - sieht aus wie deutsches Kinderfernsehen. Nur ist die Göre Philippinerin, und der Moderator Vietnamese. Aber tatsächlich: "Die Sendung mit der Maus" stand Pate.