„Was erlauben N 24?“ – Sender setzt Strunz-Talkshow ab
München - "Abendblatt"-Chefredakteur Claus Strunz wird mit seiner N-24-Talkshow "Was erlauben Strunz" nach der Sommerpause nicht auf den Bildschirm zurückkehren.
Zeitung: US-Kabelriese Time Warner Cable übernimmt Konkurrenten
Der US-amerikanische Kabelriese Time Warner Cable vergrößert seine Kundenbasis. Das Unternehmen steht laut Medienberichten kurz vor der Übernahme des kleineren Mitbewerbers Insight Communications.
[TV-Quoten] ARD-Tierquiz schlägt ZDF-Kommissar Atzorn
Robert Atzorn hat als ZDF-Kommissar am Donnerstagabend über 4 Millionen Zuschauer angelockt. Gegen Frank Elstners Tierquiz im Ersten konnte er sich mit seiner Krimikomödie aber nicht durchsetzen. Bei den Jüngeren siegten die Pro-Sieben-Topmodels.
Lorenzen baut Vertrieb aus
Bückeburg - Der Digital-TV-Experte Lorenzen Communication will weiter im Markt der Set-Top-Boxen für Satellit sowie DVB-T wachsen und sucht Verstärkung für sein Vertriebsteam.
Regeln für Call-In-Shows verschärft
Kassel - Die Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) hat neue Regeln für Fernseh-Gewinnspiele verabschiedet. Sie sollen die Gewinnspiele und ihre Auflösungen transparenter machen und die Chancengleichheit der Mitspieler gewährleisten.
Panasonic: „Die Leute suchen das Besondere“
Leipzig - Bei der aktuellen Leserwahl des Auerbach Verlages hat Panasonic bei Blu-ray-Playern und Projektoren gewonnen. Im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN spricht Produkt-Manager Dirk Schulze über Preise und die Erwartungen der Kunden.
Motorvision TV: Sky stellt Ausstrahlung via IPTV ein
Im kommenden Jahr wird Motorvision TV durch Sky nicht mehr über IPTV ausgestrahlt und damit auch aus dem Paket von Entertain TV der Telekom verschwinden. Der Sender hat die Suche nach neuen Partnern zu IPTV- und Kabelausstrahlung intensiviert.
FDP: Privatsender sollen über Verbreitungsart selbst entscheiden
Leipzig - Der Medienexperte der FDP, Hans Joachim Otto, stellt es den privaten TV Sendern frei, wie sie ihr Programm verbreiten. Die Sender müssten die wirtschaftlich Folgen auch selbst tragen.
Comic-Con fällt erneut wegen Corona aus
Die große Comic-Con-Messe im kalifornischen San Diego mit über Hunderttausend Besuchern, bei der Hollywood-Stars neue Filme vorstellen, fällt wegen Corona zum zweiten Mal aus.
France Télécom will sich von TV-Geschäft trennen
Paris/Hamburg - Der neue Chef von France Télécom, Stéphane Richard, hat einen Strategiewechsel für das Unternehmen angekündigt. Die Pay-TV-Kanäle der France Télécom sollen verkauft werden.