Winfried Rapp wird zum Unitymedia-CEO befördert
Vom Chief Financial Officer zum CEO - diesen Schritt geht nun Winfried Rapp bei Unitymedia. Er folgt damit auf Lutz Schüler, der andere Aufgaben bei Liberty übernehmen wird.
IFA: Electronic Partner und Plus X Award mit Hall of Fame
Berlin - Auch in diesem Jahr wird die Hall of Fame des Plus X Award auf der IFA mit einer Sonderschau die innovativsten Siegerprodukte der Consumer Electronics- und der Elektro-Hausgeräte-Branche zeigen.
US-Videothekenriese Blockbuster bestätigt Gang in Insolvenz
Die US-amerikanische Videotheken-Kette Blockbuster flüchtet sich in die Insolvenz, um ihr angeschlagenes Geschäftsmodell auf eine neue Grundlage zu stellen.
Sky steigt aus Formel 1 aus
Lange haben Fans gerätselt, nun ist es amtlich: Der deutsche Pay-TV-Anbieter Sky steigt aus der Formel 1 aus. Neue Hoffnungen setzt man nun in eine Casting-Show.
Italienisches Kartellamt ermittelt gegen Murdochs Sky Italia
Rom - Die italienische Wettbewerbsbehörde AGCOM will Untersuchungen gegen die Pay-TV-Plattform Sky Italia aufnehmen.
Hacker-Angriff auf digitalen CDU-Parteitag
Auf den digitalen CDU-Parteitag hat es nach den Worten von Generalsekretär Paul Ziemiak Hackerangriffe vor allem aus dem Ausland gegeben.
Puls 24: Neuer Nachrichtenkanal feiert gelungenen Senderstart
Der neue österreichische Nachrichtensender Puls 24 erreichte am Sonntag zu seinem Start sofort einen Tagesmarktanteil von 0,5 Prozent (E12-49) bzw. 0,34 Prozent in der Gesamtbevölkerung.
USA: Kochen in High Definition
Princeton, New Jersey, USA - Um den wachsenden Appetit nach High-Definition Fernsehen (HDTV) zu stillen, lässt Scripps Network nun seinen Food Network-Kanal als HD-Simulcast über den SES Americoms AMC-10 Satelliten einspeisen.
Schneider stellt bayerische TV-Produktion ein
Der Unterhaltungselektronik-Hersteller Schenider Electronics beendigt seine Produktion von Fernsehgeräten im bayerischen Türkheim.
Swisscom kauft sich bei Transmedia ein
Bern - Nach der Übernahme des italienischen Providers Fastweb hat sich das schweizer Telekommunikationsunternehmen Swisscom nun bei einer weiteren Firma eingekauft.