Media/Saturn-Mutter schreibt nur Mini-Gewinn – keine Dividende
Deutschlands größter Elektronikhändler Ceconomy hat sich im abgelaufenen Geschäftsjahr wegen schwacher Nachfrage und einer Abschreibung auf seine Beteiligung an der Metro nur knapp in den schwarzen Zahlen gehalten.
Gewinn für Axel Springer durch Verkauf von Pro Sieben Sat 1 Media AG
Berlin - Die Axel Springer AG konnte den EBITDA (Ertrag vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) durch den Einmalertrag, der durch den Verkauf der Pro Sieben Sat 1 Media AG entstand, um 4,1 Prozent steigern.
HD DVD bringt Toshiba fast 1 Milliarde Verlust
Tokio - Der Versuch, mit HD DVD einen Konkurrenten zum Blu-ray-Format zu etablieren, kostet den japanischen Elektronikkonzern Toshiba fast eine Milliarde US-Dollar.
Streit: Guru-Sender auf Kika-Frequenz
Leipzig/München/Wien - Klingt unglaublich, ist aber wahr: Analog über Satellit sendet der esoterische Call-in-Sender "Kanal Telemedial" auf der Frequenz des öffentlich-rechtlichen Kindersenders Kika.
Deutsche Welle produziert TV-Magazin für griechischen Sender
Die Deutsche Welle will im TV-Bereich ihre Zusammenarbeit mit dem griechischen Sender SKAI TV ausbauen. Ab Ende 2014 möchte man beispielsweise ein Europa-TV-Magazin in griechischer Sprache für den Sender produzieren.
Bevorzugt solo: Nur wenige gucken Fernsehen mit der Familie
Die meisten Deutschen sehen lieber alleine fern, wie eine neue Studie zum Bewegtbildkonsum zeigt.
Schluckt Apple-Zulieferer Foxconn Sharp?
Der Preisdruck auf dem Markt hatte den einstigen Flachbildschirm-Vorreiter Sharp in die Krise bugsiert. Laut Insidern könnte nun der Apple-Zulieferer Foxconn den angeschlagenen Elektronik-Konzern schlucken.
History: „Die Entwicklung unserer Quoten macht uns zufrieden“
Für History war 2014 durchaus ein bedeutsames Jahr. Neben dem partiellen Neustart unter der Marke A&E wurden für die Sender der Gruppe auch erstmals Einschaltquoten gemessen. Sebastian Wilhelmi, Director Marketing & Communications bei History, sprach mit DIGITAL FERNSEHEN über die Höhepunkte des Jahres.
ZDF findet Interims-Sportchefin nach Abgang von Fuhrmann
Rund zwei Wochen nach dem "Wegbeförderung" des ehemaligen ZDF-Sportchefs Thomas Fuhrmann verkündet der Sender eine Interimslösung.
Umweltbewusst: KDG-Chef fährt Fahrrad und S-Bahn
München - Der Vorsitzende der Geschäftsführung des größten deutschen Kabelnetzbetreibers KDG, Adrian von Hammerstein, ist umweltbewusst.