Trump oder Biden? Die US-Wahl im TV
Heute Nacht dreht sich auch im deutschen Fernsehen nahezu alles um US-Wahl. Die Sender haben eine ganze Reihe von Sondersendungen im Programm. Hier eine Übersicht:
Zee.One schraubt am Konzept und investiert um Ziele zu erreichen
Zee One konnte seine ambitionierten Ziele im deutschen Fernsehmarkt nicht in die Tat umsetzen. Um dennoch schlussendlich Fuß zu fassen, will man nun noch einmal investieren.
Patricia Schlesinger: Setzt der RBB seine Skandal-Chefin jetzt ab?
Der Rundfunkrat beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) kommt voraussichtlich am Montag erneut zu einer Sondersitzung wegen anhaltender Vorwürfe gegen Intendantin Patricia Schlesinger zusammen.
Eurosport trennt sich nach sexistischer Aussage von Olympia-Kommentator
Ein weiterer TV-Kommentator wird im Rahmen der Olympischen Spiele suspendiert: Eurosport zieht Konsequenzen nach einer sexistischen Aussage.
Sky Sports meldet: Sonntag meistgesehener Tag in Sky-Historie
Zahlreiche Sport-Events sorgen bei Sky UK für neue Bestwerte.
Privatsender bleiben bei Aufnahme- und Vorspulsperre stur
Die meisten Privatsender haben aktuell nicht vor, dem Beispiel von ProSiebenSat.1 zu folgen und die Aufnahme- und Vorspulsperren für ihre HD-Ableger zu lockern. Die Argumente, die dafür hervorgebracht werden, sind unterschiedlich - und dabei nicht immer nachvollziehbar. Längerfristig könnte die Strategie sogar zum Bumerang werden.
Haseloff zieht Vertrag über höhere Rundfunkgebühr zurück
Seit Wochen streitet die Koalition in Sachsen-Anhalt um die Erhöhung des Rundfunkbeitrags in Deutschland und konnte sich trotz zahlreicher Krisentreffen nicht einigen. Zuletzt drohte der MDR unter anderem mit einer Klage, sollte die Erhöhung nicht genehmigt werden. Jetzt hat Ministerpräsident Haseloff eine Entscheidung getroffen.
Jauch und Sascha Hehn gewinnen Klickköder-Prozesse gegen Bild und TV Movie
Mit einem Foto von Günther Jauch kann man Klicks im Netz generieren. Doch ist das immer erlaubt? Der BGH hat sich nun dieser Clickbait-Sache gewidmet.
Europol warnt vor Betrugsmasche mit Fake-Anrufen
Die europäische Polizeibehörde Europol warnt vor zunehmenden Fake-Anrufen. Betrüger würden sich als Mitarbeiter von Europol ausgeben und versuchen, persönliche Daten oder Geld zu bekommen.
Amazon Prime Video: Nur noch heute Filme für 97 Cent
Der Black Friday ist das Rabatt-Event des Jahres und eine Tradition aus den USA, die mittlerweile in Deutschland um sich greift. Das Online-Imperium Amazon macht seinen Prime-Kunden jedoch bereits auch in den Wochen zuvor günstige Angebote.