120 Jahre! Deutsche Grammophon Klassiklabel feiert Geburtstag.
Es ist das älteste und wohl bekannteste Klassikmusiklabel der Welt. Das Deutsche Grammophon feiert in diesem Jahr seinen 120. Geburtstag. Zur Feier ist ein abwechslungsreiches, weltweites Programm geplant.
Neuer Vorabend für Sat.1
Deutsche Comedy-Gesichter tummeln sich im neuen Vorabend bei Sat.1. Hugo Egon Balder, Hella von Sinnen, Wigald Boning sind in "Genial daneben - Das Quiz" zu sehen und auch "Endlich Feierabend!" feiert Premiere.
Ende des Dauerstreits? ZDF und ARD gehen auf Verleger zu
BDZV, ARD, ZDF und Deutschlandradio einigen sich mit Zeitungsverlegern auf ein neues Telemediengesetz und akzeptieren das Verbot der Presseähnlichkeiten. Stattdessen konzentriere man sich nun auf audiovisuelle Inhalte.
Altmaier will Macht von Internetkonzernen beschneiden
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier will den Einfluss von Internetkonzernen eindämmen - schon bevor sie mächtig werden.
Verbrechen zahlt sich aus: A&E feiert Quotenerfolg
True-Crime-Formate erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit. Die schaurigen Geschichten um Mordfälle und deren Aufklärung bescheren A&E nun gute Marktanteile.
Netzagentur verteidigt geplante Regeln für 5G-Versteigerung
Der Präsident der Bundesnetzagentur, Jochen Homann, hat die Pläne seiner Behörde verteidigt, bei der Versteigerung der 5G-Mobilfunklizenzen keine lückenlose Versorgung zu verlangen.
Der Streit geht weiter: Wie wirksam ist Werbung im Internet?
Immer wieder wird über die Werbewirksamkeit von Werbung auf Internetplattformen wie Facebook spekuliert. Im Interview mit dem "Horizont" hat sich nun GiK-Geschäftsführerin Julia Scheel zu Wort gemeldet.
Bitkom: In Städten hohes Interesse an neuen Mobilitätsangeboten
Sich ein Auto mit anderen teilen oder mit anderen gemeinsam fahren - laut einer Studie des Digitalverbands Bitkom stoßen solche Konzepte angesichts des wachsenden Verkehrs in den Städten bei Bürgern auf großes Interesse.
Sitcom-Macher verteidigen den Tod von Roseanne
Nach dem Tod der Figur Roseanne in der neuen TV-Sitcom "The Conners" haben sich die Macher der Serie gegen Kritik verteidigt.
Apple-Chef in Berlin: DSGVO ist Vorbild für globalen Datenschutz
Manche Passanten am Brandenburger Tor trauten am Sonntag ihren Augen nicht: War das nicht Apple-Chef Tim Cook? Tatsächlich: Der Chef des weltvollsten Konzerns der Welt ließ sich zwei Projekte vorführen und fand auch Zeit zu einem politischen Statement.